Jump to content

Active Directory integriertes DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe da mal eine Frage bezüglich AD integriertes DNS.

Wenn ein DC (integriertes DNS) in den Einstellungen der NIC unter DNS Server keinen funktionierenden DNS-Server (veraltete Einträge) eingetragen hat, nutzt er dann sein eigenes AD integriertes DNS zur Namensauflösung sprich 127.0.0.1?

 

Danke für Eure Unterstutzung!

Geschrieben

Danke für Eure Antworten.

Mich hat es halt interessiert wie ein Server mit meiner oben genannten Konfiguration trotzdem einen Namen auflösen kann. Wie gesagt wir hatten veraltete Einträge in der  DNS Netzwerk konfiguration. Dort waren bereits ausgesonderte DNS-Server hinterlegt. Was ich aber naturlich nicht nachgeschaut habe, waren die erweiterten Einstellungen in der Netzwerkkonfiguration unter DNS, denn dort waren noch aktive DNS-Server hinterlegt.

 

Trotzdem schön hier mal gepostet zu haben :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...