Jump to content

Nichtdomänenmitglied soll Mails über Exchange verschicken dürfen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein, das ist ein ganz normaler Domänen-Benutzer, den ich da verwende. Ich hatte den User erst ohne Postfach angelegt, dann bekam ich am Gerät immer eine Fehlermeldung. Daraufhin hab ich ihn mit in die Domänen-Admin - Gruppe aufgenommen und dann ging es. Aber das konnte es ja nicht sein. Also habe ich dem User nun ein Postfach verpasst und ihn als Admin wieder entfernt... Im Prinzip ein "normaler" Domänen-Benutzer.

Geschrieben

Hab ich gemacht... Und jetzt nochmal testen nehm ich an!?



Jetzt bekomme ich im Exchange wieder diese Meldung:

 

Fehler LogonDenied bei der eingehenden Authentifizierung für den Empfangsconnector Default SERVER. Der Authentifizierungsmechanismus ist Ntlm. Die Quell-IP-Adresse des Clients, der die Authentifizierung bei Microsoft Exchange versucht hat, ist [xxx.xxx.xxx.xxx].

 

Ntlm ist dann wieder logisch, weil er da mit dem Benutzer NULL kommt. Aber was ist das?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...