AustriaWien 10 Geschrieben 14. Februar 2014 Melden Geschrieben 14. Februar 2014 Hallo, bei Recherchen bzgl. Windows Server 2012R2 Essentials in Bezug auf Remotedesktopzugriff bin ich immer wieder gestolpert über die "Remotewebzugriffs-Funktion". Allerdings fand ich keine detailierte Beschreibung was diese genau alles kann. Hintergrund: Es sollen 4 Benutzer von entfernten Standorten Word- und Excel-Dokumente, die am Server liegen, bearbeiten können und eine kleine Buchhaltungssoftware (ebenfalls am Server, .exe Datei, und Files, keine DB) bedienen können. Ist diese Windows Server 2012R2 Essentials Remotewebzugriffs-Funktion eine echte Alternative zu Terminalserver? Danke vorab lg D.
micha-s_1e4 10 Geschrieben 15. Februar 2014 Melden Geschrieben 15. Februar 2014 Jain. Via Remotewebzugang gelangt ein externen Benutzer via HTTPS auf den Server. Dort kann er bspw. auf die Ordnerfreigaben zugreifen. Beim SBS 2011 bspw. geht darüberhinaus out of the Box: Exchange (OWA) und Sharepoint. Zudem dient der Remotewebzugang als TS-Gateway. So kann der Benutzer auf einem dahinterlaufenden Client zugreifen (RDP via HTTPS getunnelt). Das kann auch ein WTS sein. Eine Alternative zum Terminalserver dient der Remotewebzugang daher imho nicht. Vielmehr als "Alternative" zum VPN.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden