Jump to content

Windows 8.1 nach Linux (Ubuntu) installieren, kein CD/DVD Laufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da mein neues Notebook ohne Betriebssystem ausgeliefert wurde, ich kein Windows zur Hand hatte und ein Freund mir das empfahl, habe ich Ubuntu aufgespielt. Allerdings gibt es da mit meinem Gerät einige Komplikationen. Ich würde also Ubuntu gerne wieder entfernen und Windows aufspielen. Daher habe ich nun die ISO zu Windows 8.1 Professional mit zugehörigen CD-Key. Das ganze spielte ich nun via Windows 7 USB/DVD Tool auf einen USB- Stick und dachte, damit wäre mein Problem erledigt.

Ist es aber nicht. Anscheinend weil Linux den Masterboot Record entfernt hat.
Normalerweise stellt man diesen mit einer Windows- CD wieder her, wenn ich das richtig verstehe (auch mit der ISO ich habe?). Selbst wenn er auch mit der 8.1 ISO wieder hergestellt werden könnte: In meinem Notebook gibt es kein CD oder DVD- Laufwerk.

Ich denke also, dass ich nach einer Möglichkeit suche den Masterboot Record ohne eine CD/DVD zu nutzen wieder herzustellen. Kennt jemand eine Lösung? Oder bin ich ganz auf dem Holzweg?

lg Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich das Richtig verstanden habe wird der Masterboot Record beim aufspielen von Linux/Ubuntu immer verändert/entfernt. Im Internet gefundene Lösung war die Windows 7 CD/DVD einzulegen und ihn zu reparieren. Eine solche und ein solches Laufwerk habe ich allerdings nicht.

Momentaner Zustand:
Zwar merkt der PC, dass da ein USB- Stick in ihm steckt, von dem gebootet werden soll (an der eingestellten Bootreihenfolge liegt es wohl also nicht), aber ich wede ins Menü von "GNU GRUB version 1.99-21ubuntu3.14" geleitet, wo es keine Auswahlmöglichkeit zum formatieren der Festplatte oder zum installieren von Windowas gibt.

Zur Auswahl stehen:

  • ubuntu, mit linux 3.8.0-35-generic ---> Start Ubuntu

  • ubuntu, with linix 3.8.0-35- generic (recovery mode)   ---> start Ubuntu

  • previous linux versions

  • memory test(memtest86+) --> wenn ich hier drauf drücke wird mir angezeigt "unknown command 'linux 16'

  • memory test (memtest 86+ console 115200) --> wenn ich hier drauf drücke wird mir angezeigt "unknown command 'linux 16'

  • system setup (Es wird ins UEFI gegangen)


    edit: Ein Thinkpad habe ich nicht. Es geht um einen Acer Aspire V5-573G-54208G50akk

bearbeitet von Dany Jrc Sahne
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du auf Grub landest, dann bootet er von der Festplatte und nicht vom USB-Stick. Prüf bitte im BIOS die Bootreihenfolge. Wie ist die konfiguriert?
 

Falls der Rechner nur über UEFI bootet, empfehle ich Dir ein externes DVD-Laufwerk für die Installation zu nutzen. Oder Du musst den USB-Stick hybrid machen: http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2011/07/01/wie-kann-man-windows-7-vom-usb-stick-auf-einer-uefi-maschine-installieren.aspx


BTW: Es hat schon seinen Grund, warum Hersteller Rechner mit vorinstalliertem Betriebssystem anbieten. Was sagt denn der Verkäufer? Hast Du dessen Support schon bemüht?

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Geschrieben

BTW: Es hat schon seinen Grund, warum Hersteller Rechner mit vorinstalliertem Betriebssystem anbieten. Was sagt denn der Verkäufer? Hast Du dessen Support schon bemüht?

da mein neues Notebook ohne Betriebssystem ausgeliefert wurde,

Und ein Ubuntu ist kein Windows. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Moment, das mit der Bootreihenfolge wird gemacht und ansonten latsche ich gleich los und kaufe mir ein externes Dvd- Laufwerk (und dann wohl auch Brenner), glaube nämlich mein alter pc hat nur ein dvd-laufwerk, sodass ich die iso nicht auf dvd bekomme.

Es ist UEFI, da bin ich sicher. Und der Zulieferer sagte um es auf den Punkt zu bringen: Du musst das Notebook nun so behalten wie es ist, nachschicken tun wir dir Windowas nicht/ das Notebook umtauschen und dir die Version mit Betriebssystem zuschicken.
 



Unter Boot:

Boot Mode: UEFI
Secure Boot: Enabled

Boot priority order

1. USB FDD
2. USB HDD
3. USB CDROM
4. HDD1
5. Network Boot-IPV4
6. Netwoork Boot-IPV6
7. ubuntu Toshiba
8. EFI File Boot 0
9. EFI FILe Boot 1
...
 

bearbeitet von Dany Jrc Sahne
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...