Jump to content

Exchagne 2013 - Freigebenes Postfach oder Öffentlicher Ordner?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

 

habe soeben das Vergnügen Server 2012 mit Exchange 2013 auszustatten. Dazu habe ich ein paar Fragen :)

 

Freigegebens Postfach:

Hier stehe ich vor einem Problem - ich kann im Dropdown für die Domäne lediglich DOMÄNE.local auswählen - ergo haben alle mails von diesem postfach auch den absender adresse@domain.local

 

Öffentlicher Ordner

Hier bin ich leider nicht ganz auf dem Aktuellen Stand der Dinge, habe jedoch im Hinterkopf dass besser die freigegebenen Postfächer zu nutzen sind, stehe damit aber vor obigem Problem.

 

Anforderung ist, dass die öffentlichen Ordner/freigegebenen Postfächer standardisiert für jeden Domänenbenutzer in Outlook 2007 angezeigt werden müssen und auch die Senden als... Funktion zur Verfügung steht um Mails an info@ usw. zentral beantworten zu können.

 

 

Besten Dank für Euren Input!

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Freigegebens Postfach:

Hier stehe ich vor einem Problem - ich kann im Dropdown für die Domäne lediglich DOMÄNE.local auswählen - ergo haben alle mails von diesem postfach auch den absender adresse@domain.local

 

E-Mail-Adressen werden über E-Mail-Adressrichtlinien i.V. akzeptierten Domänen vergeben. In dem Dropdown steht die AD-Domäne, in der das Benutzerkonto angelegt wird, nicht die Mail-Domäne (was nach dem Standard ohne Anpassung aber identisch ist).

 

Öffentlicher Ordner

Hier bin ich leider nicht ganz auf dem Aktuellen Stand der Dinge, habe jedoch im Hinterkopf dass besser die freigegebenen Postfächer zu nutzen sind, stehe damit aber vor obigem Problem.

 

Die Antwort lautet: Das kommt darauf an. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, das wurde hier im Forum wirklich schon mehrfach ausführlichst durchgekaut. :)

 

Anforderung ist, dass die öffentlichen Ordner/freigegebenen Postfächer standardisiert für jeden Domänenbenutzer in Outlook 2007 angezeigt werden müssen und auch die Senden als... Funktion zur Verfügung steht um Mails an info@ usw. zentral beantworten zu können.

 

Outlook 2007 ist noch nicht in der Lage, freigegebene PF automatisch einzubinden - glaube ich zumindest, musst Du notfalls mal ausprobieren.

 

Senden Als geht über eine Berechtigung und hat mit der Ansicht des Postfaches nichts zu tun.

 

Damit die gesendeten Mails auch im richtigen Postfach landen, ist für freigegebene Ordner ein Regkey in Outlook notwendig, für ÖO ein Dritt-Anbieter-Tool.

Link zu diesem Kommentar

Danke für die Infos!

 

Bzgl. der E-Mail-Adresse: Ich habe entsprechend eine Policy angelegt für a.nachname@externe.domain und diese mit Prioriät 1 versehen. Klappt bei Benutzerpostfächern wunderbar, bei freigebenen Postfächern habe ich jedoch bei Mails nach außen nach wie vor postfach@domäne.local als Absender. Überseh ich da was?

 

Damit die gesendeten Mails auch im richtigen Postfach landen, ist für freigegebene Ordner ein Regkey in Outlook notwendig, für ÖO ein Dritt-Anbieter-Tool.

Hättet ihr da einen Link parat? irgendwie will mir die suche nichts ausspucken....

 

Danke :)

Link zu diesem Kommentar

Bzgl. der E-Mail-Adresse: Ich habe entsprechend eine Policy angelegt für a.nachname@externe.domain und diese mit Prioriät 1 versehen. Klappt bei Benutzerpostfächern wunderbar, bei freigebenen Postfächern habe ich jedoch bei Mails nach außen nach wie vor postfach@domäne.local als Absender. Überseh ich da was?

 

Der Artikel scheint noch nicht online zu sein, aber da ist noch ein Bug, der erst mit dem SP 1 behoben wird. In der Mailbox fehlt der Haken, dass die E-Mail-Adressen über die Policy aktualisiert werden. Den musst Du setzen und dann sollten die Adresse automatisch korrekt erzeugt werden.

 

Und natürlich dürfen die Richtlinien keinen Mailboxen ausschließen.

 

 

Hättet ihr da einen Link parat? irgendwie will mir die suche nichts ausspucken....

 

Schaust Du hier: http://support.microsoft.com/kb/2843677/en

 

Je nach Outlook-Version, musst Du die Versionummer im Regkey anpassen (12.0 für Outlook 2007).

Link zu diesem Kommentar

Der Artikel scheint noch nicht online zu sein, aber da ist noch ein Bug, der erst mit dem SP 1 behoben wird. In der Mailbox fehlt der Haken, dass die E-Mail-Adressen über die Policy aktualisiert werden. Den musst Du setzen und dann sollten die Adresse automatisch korrekt erzeugt werden.

 

Und natürlich dürfen die Richtlinien keinen Mailboxen ausschließen.asd

 

SÜPERB! Besten Dank! Läuft :)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...