Jump to content

Ein Windows 8.1 Client meldet sich nicht beim WSUS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli, hallo,

 

ich habe hier ein kleines Problem zwischen EINEM Windows 8.1 Client und dem WSUS Server in der Version 3.2.7600.262 auf einem Server R2 2008.

Dieser EINE Client meldet sich nicht beim WSUS!

 

Zuvor war auf dem Client Windows 8. Kein Problem. Erst nach dem Update auf 8.1 macht er nimma.

Alle Anderen Clients (Win 7, Win 8, Server's und auch Win 8.1) melden sich und es funktioniert alles.

 

Nach dem Update stand der WSUS auf dem letzten Stand. Irgendwann meldete sich der Client mit 'Noch kein Statusbericht'. Nach ein paar Tagen habe ich ihn einfach aus der Liste im WSUS gelöscht und er kam auch nicht mehr. Plötzlich, seit 3 Tagen steht er zwar wieder drin, aber wieder mit der Meldung 'Noch kein Statusbericht erstellt'.

 

Also sprich, die Kommunikation scheint doch irgendwie zu bestehen, aber halt nicht wirklich ... kann mir da Jemand bitte helfen?

 

Noch was: Stehen Updates an, wird auch dieser Client damit versorgt. Er liefert wohl nur keine Rückmeldung zum WSUS!

 

Vielen Dank

Felix

  • Like 3
Geschrieben

Was sagt die %windir%\WindowsUpdate.log?

 

Vorher mal bitte folgendes in einer administrativen Commandline ausführen:

 

net stop wuauserv

net stop bits

rd /s /q %winidr%\SoftwareDistribution

del %windir%\WindowsUpdate.log

net start wuauserv

net start bits

wuauclt /detectnow

wuauclt /reportnow

10 Minuten warten, jetzt erst in der o.g. Logdatei nach Fehlern schauen.

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe das jetzt mal so gemacht und wollte gerade damit beginnen, die Log anzusehen, da fiel mir plötzlich im WSUS auf ...

 

... das sich der Client vor 1 Minute nach der Aktion gemeldet hat

... das er plötzlich alles richtig anzeigt

 

Hmm, detectnow und reportnow habe ich schon zick male vorher versucht - ohne Erfolg. Und die net stop / start's macht er ja auch nach jedem Neustart des Clients.

Dann hat es wohl am rd gelegen. Also das im Ordner SoftwareDistribution irgendwas korrupt war, was dem WSUS nicht geschmeckt hat, oder?

 

Vielen Dank

Felix

Geschrieben

ich habe das jetzt mal so gemacht und wollte gerade damit beginnen, die Log anzusehen, da fiel mir plötzlich im WSUS auf ...

 

... das sich der Client vor 1 Minute nach der Aktion gemeldet hat

... das er plötzlich alles richtig anzeigt

 

Hmm, detectnow und reportnow habe ich schon zick male vorher versucht - ohne Erfolg. Und die net stop / start's macht er ja auch nach jedem Neustart des Clients.

Und genau meine gepostete Vorgehensweise steht auch so im zuständigen KB-Artikel drin.

Dann hat es wohl am rd gelegen. Also das im Ordner SoftwareDistribution irgendwas korrupt war, was dem WSUS nicht geschmeckt hat, oder?

 

 

Ja, der Inhalt, bzw. die Datenbank wird gerne mal korrupt, insbesonders wenn der AV-Scanner Zugriff auf den Ordner hat. Unbedingt den Ordner vom scannen ausnehmen.

 

Freut mich trotzdem für dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...