Jump to content

Exchange 2013 Receive Connectoren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Exchange 2013 Receive Connectoren

Hi,

 

sind die folgenden Aussagen die ich mir mehr oder weniger aus den Fingern gesogen habe korrekt ?

Mir gehts um lediglich um das Verstaendniss welcher Recieve Connector fuer was zustaendig ist:

 

Client Proxy <Server Name> = Kommuniziert mit anderen Frontend Servern - INTERN

 

Default <Server Name> = Akzeptiert Nachrichten von anderen INTERNEN Mailservern sowie Transport und Edge Services - INTERN

 

Client Frontend* <Server Name> = Akzeptiert verbindungen von den Internen Clients ( Outlook von Clients z.b. ) - INTERN

Frage: * auf diesem Connector sollte auch ein self-signed Certificate laufen damit die clients dem ding auch trusten, richtig ?

 

Default Frontend <Server Name> = Akzeptiert Mails auf Port 25, "Haupteingang" fuer Externen -> Internen Mails. - EXTERN

 

Outbout Proxy Frontend <Server Name> = Fungiert als Proxy falls auf einem Backend Server der dieser als Proxy eingetragen ist. - INTERN

 

Ist das soweit korrekt wieder gegeben ?

 

Intern sowie Extern ist natuerlich in großen Netzwerken ein dehnbarer Begriff aber hier gehts um eine 2 Exchange Server Installation in einem LAN,

da duerfte die oben gewaehlte terminologie doch zutreffen ?

Geschrieben (bearbeitet)

Doch, er beantwortet genau Deine Frage, welcher Connector für welchen Teil zu ständig ist.

 

Ok, ein wenig transferieren musst Du noch, die dort erwähnten Verbindungslinien in die Namen Deiner Connectoren, aber alles, Du dort alsLinie und Port findest, findest Du am Ende irgendwo in den Connectoren wieder.

 

In der Praxis ist die Sache aber eigentlich ganz einfach: Hände weg von allem, was nicht auf Port 25 oder Port 587 hört. Nur die anfassen, der Rest interessiert nicht.

bearbeitet von RobertWi
Geschrieben

GENAU darauf ziehlte meine frage ab, den wenn ich das soweit richtig verstanden habe wuerde ich lediglich den einen connector ->

 

Default Frontend <Server Name> = Akzeptiert Mails auf Port 25, "Haupteingang" fuer Externen -> Internen Mails. - EXTERN

 

evtl. bearbeiten und den rest wuerde ich mal schoen in ruhe lassen =)

Geschrieben

Korrekt, wenn das der ist, der auf Post 25 auf alle Remote IP hört. Ich habe im Augenblick keinen Zugriff auf einen Ex 2013, weiß aber, dass alle "falschen" Connectoren auch in der Berechtigungs- und Authentifizierungs Konfiguration auffallend anders aussehen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...