spalato 10 Geschrieben 3. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Es ist eine Physische installation. Der Zeitsync funktioniert bei allen anderen DCs. Auch beim "alten" DC der im gleichen Subnetz ist (x.x.x.2 und der neue DC ist x.x.x.3) Windows Firewall ist deaktivert, sicherheitssoftware ist keine drauf. Ich checke nochmals die logs. Kannst du mir bestätigen das die Zeit synch einfach laufen müsste ohne was einzustellen? Das regeld ja der Server wo die Masterolle PDC EMulator drauf ist, oder?
NorbertFe 2.295 Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Also, der alte hat die .2? Und bei dem funktionierte alles? Tausch doch mal die ips. ;) ja, für die zeit in der Domäne IST der PDC Emulator zuständig. Wenn der die zeit korrekt anbietet, holen sich alle anderen DCs die zeit von dort.
spalato 10 Geschrieben 3. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 du beharrst also auf der Firewall... Also, werde das mit der person vor ort in die wege leiten. Der Server steht nicht in europa, also brauch ich dazu bisschen fremde hilfe... werde mich wieder melden. Danke für die tipps... (Y)
NorbertFe 2.295 Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Wozu braucht man beim ip Adresse tausche fremde Hilfe? 2 zu 4 und 3 zu 2. das geht auch Remote. ;) und ich beharre nicht auf der Firewall, aber im allgemeinen war immer eine beteiligt, wenn so ein Fehler auftrat.
spalato 10 Geschrieben 3. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Das ist mir schon klar... aber wenn etwas nicht geht, wenn ich mich nicht mehr anmelden kann oder so. Dann möchte ich doch jmd vor ort haben der mir helfen kann und nicht X telefone kriegen dass sich 40 personen nicht am system anmelden können ;)
NorbertFe 2.295 Geschrieben 3. Oktober 2013 Melden Geschrieben 3. Oktober 2013 Tja Server mit Remotecard wäre schon eine Idee für solche Umgebungen. ;) Wie ist denn inzwischen der Stand?
spalato 10 Geschrieben 4. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2013 NorbertFe, Ich werd dir nie wieder wiedersprechen... Wenn ich die IP ändere, dann geht die Zeitsnchronisation. *in die ecke geht und sich schämt*
NorbertFe 2.295 Geschrieben 4. Oktober 2013 Melden Geschrieben 4. Oktober 2013 Womit also meine Praxiserfahrung bestätigt wird (wieder mal) Geht ausser der Zeitsynchronisation denn alles andere auch? ;) Und jetzt geh zum Firewalladmin und sag ihm, dass es doch an der Firewall liegt. Bye Norbert
spalato 10 Geschrieben 4. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2013 Ja. Kann nun auch gruppen / user usw erstellen... Wie immer, supper Hilfe von dir... und der FW Admin zahlt nun das Mittagessen... also Win - Win Situation :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden