Jump to content

SBS2011 Outlook 2013 senden als - als Standard Absender


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe nen neuen SBS 2011 am laufen.

 

Alle Benutzer sollen den gleichen E-Mail Eingang haben und beim versenden die selbe Adresse verwenden.

 

Für den Empfang habe ich jedem ein Postfach angelegt, sowie dieses "Standardpostfach" mit dem alles ein und aus gehen soll. Providerseitig wird alles eingehende von diesem Standardpostfach an die Postfächer verteilt. Für das Senden habe ich einen AD User und ein Exchange Postfach angelegt, und hierfür die senden als Funktion. Im Von Feld kann das nun gewählt werden und funktioniert auch.

 

Wie kann ich nun erreichen, daß die Anwender nicht extra die Standardadresse im Von Feld wählen müssen, sondern immer über diese Adresse versenden?

 

Für andere Lösungsvorschläge bin ich auch offen :D

 

Es wurde nicht über ein Gemeinsames Postfach gelöst, da der Chef gelegentlich doch mal Geheimnisse versendet :)

 

mfg

 

Aehrfoordt

Geschrieben

Moin,

 

Alle Benutzer sollen den gleichen E-Mail Eingang haben und beim versenden die selbe Adresse verwenden.

 

warum machst Du das denn nicht so? Ein Gruppenpostfach und jeder sein eigenes.

 

Wie kann ich nun erreichen, daß die Anwender nicht extra die Standardadresse im Von Feld wählen müssen, sondern immer über diese Adresse versenden?

 

In Deinem Konstrukt nur mit Makros (siehe iDiddi). In einem ordentlichen Konstrukt würde das automatisch gehen.

 

Es wurde nicht über ein Gemeinsames Postfach gelöst, da der Chef gelegentlich doch mal Geheimnisse versendet :)

 

Ja, und wenn dann jemand außen auf die Mail antwortet, geht die Antwort wieder an alle und jede kann das geheim lesen?

 

Ordentlich wäre das so:

Es gibt ein Gruppenpostfach (info@.....)

Jeder hat ein eigenes Postfach (user@.....)

 

Beide sind jeweils in Outlook eingebunden. Mails von außen gehen normalerweise an das Gruppenpostfach, weil das die offizielle Adresse ist. "Geheimnisse" können an das persönliche Postfach oder von diesem geschickt werden.

 

In Outlook sind dann beide eingebunden und Outlook nimmt automatisch den korrekten Absender. Das System hat aber nochmehr Vorteile: Korrekte Signaturen, man kann sehen, was der andere geantwortet hat, usw, usf.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe nun versucht Eure Hinweise umzusetzen.

 

Den Standardbenutzer (Exchangekonto) im Outlook hinzugefügt und sehe nun zwei Outlook Strukturen. (die persönliche und die allgemeine.

 

beim Outlookstart wird generell nicht das allgemeine Konto verwendet, auch wenn dies als standard definiert ist.

 

Ich muß also einmal auf den Posteingang des jeweiligen gewünschten Profils klicken, um das Profil beim versand zu verwenden.

 

Sende ich auf diesem Wege eine Mail, bleibt diese im Ausgang hängen mit der Meldung, daß auf die Outlook Datendatei nicht zugegriffen werden kann.

 

Die Inhalte des Info Postfaches werden aber angezeigt.

 

Vollzugriff und senden Als sind noch auf das allgemeine Postfach für alle eingerichtet.

Ist dies auch der Grund dafür, daß dieses Postfach zu sehen ist, selbst wenn das Konto aus Outlook wieder entfernt wurde?

 

mfg

 

Aehrfoordt

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...