Jump to content

Dialog für Benutzerauthentifizierung für angemeldeten Benutzer deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wenn ich mich mit einem Domain-User anmelde und regedit über die Konsole aufrufe, werde ich nach dem Benutzername und Kennwort des angemeldeten Benutzers gefragt. Wenn ich dessen Passwort eingebe, startet regedit, ansonsten nicht.

 

Die UAC wurde nicht verändert und steht auf der Standardeinstellung.

 

Wie kann ich die Authentifierzung für den angemeldeten Benutzer für soche "Systemprogramme" deaktivieren.

 

Vielen Dank.

 

Alex

Geschrieben

Hi,

 

hat dein Benutzer lokale Administratorrechte, oder hast du Einstellungen geändert?

 

Dieses Szenario hatte ich bislang nur in einer speziellen Umgebung mit Notebooks, auf denen die Anwender die IP Adresse der Netzwerkkarte ändern dürfen, aber ansonsten keine administrativen Tätigkeiten ausführen können. In diesem Fall erscheint auch die UAC in "geschärfter" Form, sprich Benutzername und Kennwort werden abgefragt.

Geschrieben

 

Dieses Szenario hatte ich bislang nur in einer speziellen Umgebung mit Notebooks, auf denen die Anwender die IP Adresse der Netzwerkkarte ändern dürfen, aber ansonsten keine administrativen Tätigkeiten ausführen können. In diesem Fall erscheint auch die UAC in "geschärfter" Form, sprich Benutzername und Kennwort werden abgefragt.

Dafür gibt es die Gruppe der Netzwerkoperatoren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...