Jump to content

Druckernamen im TS-Sitzung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe einen MS-Windows Server Std. 2008 der als Terminalserver fungiert.

Verschiedene Clients von ausserhalb des Standortes melden sich zum Nutzen eines gemeinsamen Programmes von ausserhalb über DYNDNS darauf an.

Damit nicht alle Drucker der Clients umgeleitet werden wurde durch eine RegKey nur die Clientstandarddruckerumleitung aktiviert. So weit so gut.

Wenn sich nun der Client 1 zuerst anmeldet, erscheint sein eigener Drucker in der TS-Sitzung als "Drucker CL1 ( umgeleitet 1)". Den kann ich ja dann als Standarddrucker definieren.

Kommt der Client 2 dazu, wird dessen Drucker als "Drucker CL2 (umgeleitet 2)" dargestellt, den ich auch als Standard definieren kann. Ich sehe aber auch dann beide Drucker in der Systemsteuerung, Drucker und Geräte:

"Drucker CL1 ( umgeleitet 1)"

"Drucker CL2 (umgeleitet 2)"

Melde ich nun beide Clients ab und melde den Client 2 zuerst an. dann heisst sein Drucker nicht mehr "Drucker CL2 (umgeleitet 2)" sondern "Drucker CL2 (umgeleitet 1)". Somit ist er nicht mehr Standarddrucker und ich muss Ihn neu zum Windows-Standard definieren.

 

Gibts dazu keine andere Möglichkeit, dass immer der Standarddrucker des Clients, der mit in die Sitzung genommen wird, egal wie er auch dann heissen wird, auch Standarddrucker in der Sitzung ist??

 

Danke für Eure Hilfe.

 

Gruss Dataworld

Geschrieben

Reden wir hier von Netzwerkdruckern oder am Client lokal angeschlossenen Druckern ?

Bei Netzwerkdruckern ist die Durchreiche in die Sitzung nicht nötig und kann ganz abgestellt werden.

 

Bei lokal angeschlossenen Druckern muss der Client eine Option haben die nicht nur die Übergabe an die Sitzung gewährleistet sondern auch den "Haken" für Standard übergeben kann.

Die in unserem Unternehmen verwendeten Thin Clients haben eine solche Option.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...