Jump to content

Alter Windows 2003 DC geht in Rente


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir sind gerade dabei einen Windows 2003 Std DC in Rente zu schicken.

 

Ein alter Windows 2003 Std Server soll gegen einen neuen Windows 2012 Hyper-V mit 2 VMs abgelöst werden.

 

Es wird auch eine neue Domain/AD aufgebaut, das das alte System instabil und nicht sauber aufgebaut ist.

 

Wie kann ich auf von der neuen VM mit dem neuen DC auf den alten Windows 2003 DC zugreifen?

 

Es geht sich um die Übertragung der Datenbanken einer Warenwirtschaft. (Pervasive Datenbank)

 

Alte Umgebung:

 

Windows 2003 Std

- IP: 192.168.100.1

- Domaincontroller - Alte Domain

- DB Server für die Pervasive DB

- Fileserver

 

 

Neue Umgebung:

 

Hyper-V mit 2 VMs

- IP: 192.168.100.200

 

1. VM ServerDC

Windows 2012 Std

- IP: 192.168.100.201

- Domaincontroller - Neue Domain

 

- DB SErver für die Pervasive DB

- Fileserver

 

2. VM ServerEX

- IP: 192.168.100.202

Windows 2012 Std - Neue Domain

- Exchange 2013 CU2

 

Wie kann ich es erreichen von dem neuen DC mit der neuen Domain auf den alten DC und der alten Domain zuzugreifen um die Daten und die Datenbank zu übertragen?

 

Klar könnte man das aus einem Backup machen, aber der IT-Mann von der Warenwirtschaft (Hausperfect) möchte gerne beide Server für die Übertragung der Datenbank im Zugriff haben?

 

Ich denke die einzige Möglichkeit den alten Windows 2003 DC depromoten und als Member Server in die neue Domain einbinden. 

 

Oder geht das auch ohne depromoten oder anders?

 

Danke

 

 

 

 

Geschrieben

Moin,

 

die Server hängen ja alle im selben Netz. Dann kannst Du doch mit den Anmeldaten des Domänen-Administrators des alten Servers vom neuen aus zugreifen und umgekehrt.

Entweder erstellst du Freigaben oder nutzt die $ Freigaben der Laufwerke.

 

Gruß

 

tcpip

Geschrieben

Hi tcpip,

 

das ist mir gerade auch aufgefallen.

 

Ich verbinde die Server über Freigaben, über "net use"

 

 

net use x: \\alterserver\pervasive passwort /user:altedomain\administrator /savecred /p:yes

 

 

Ist eigentlich am einfachsten.

 

Machmal sieht man den Wald vor lauter Servern nicht ((o;

 

Aber danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...