testperson 1.859 Geschrieben 21. August 2013 Melden Geschrieben 21. August 2013 Hi, wie sind denn die IP-Netzwerke und Schnittstellen im Lancom konfiguriert? Gruß Jan
sakoti 11 Geschrieben 21. August 2013 Autor Melden Geschrieben 21. August 2013 Unter IP-Netzwerke sind die beiden IPs der zwei Subnetze konfiguriert. Was sollte unter Schnittstellen konfiguriert sein?
testperson 1.859 Geschrieben 21. August 2013 Melden Geschrieben 21. August 2013 LANconfig -> Schnittstellen -> Ethernet Ports -> ETH1; ETH2; ETH3; ETH4? LANconfig -> IPv4 -> Allgemein -> IP-Netzwerke -> Netzwerk1 Schnittstelle; Netzwerk2 Schnittstelle?
sakoti 11 Geschrieben 21. August 2013 Autor Melden Geschrieben 21. August 2013 LANconfig -> Schnittstellen -> Ethernet Ports -> ETH1; ETH2; ETH3; ETH4? --> steht alles auf automatisch LANconfig -> IPv4 -> Allgemein -> IP-Netzwerke -> Netzwerk1 Schnittstelle; Netzwerk2 Schnittstelle? Netzwerkname IP-Adresse Netzmaske Netzwerktyp VLAN-ID Schnittstelle Adressprüfung Tag Kommentar INTRANET 192.168.11.250 255.255.255.0 Intranet 0 LAN-1 Flexibel 0 local intranet INTRANET2 192.168.24.250 255.255.255.0 Intranet 0 LAN-2 Flexibel 0 DMZ 0.0.0.0 255.255.255.0 DMZ 0 Beliebig Flexibel 0 demilitarized zone
testperson 1.859 Geschrieben 21. August 2013 Melden Geschrieben 21. August 2013 Hi, LANconfig -> Schnittstellen -> Ethernet Ports -> ETH1; ETH2; ETH3; ETH4? --> steht alles auf automatisch da ging es mir eher drum, welcher Ports welchen LANs zugeordnet ist (Interface Verwendung)
sakoti 11 Geschrieben 22. August 2013 Autor Melden Geschrieben 22. August 2013 und was sollte da eingestellt sein anstelle von automatisch?
testperson 1.859 Geschrieben 22. August 2013 Melden Geschrieben 22. August 2013 Ich wüsste nicht, dass man "Interface-Verwendung" auf "automatisch" stellen kann.. Da sollte pro Port (ETH1-4) eine LAN Schnittstelle konfiguriert sein.
sakoti 11 Geschrieben 22. August 2013 Autor Melden Geschrieben 22. August 2013 An der Stelle lässt sich aber für die ETH Ports nix einstellen, außer Interface-Verwendung, Übertragungsart, MDI-Modus und Taktgeber. Die Schnittstellen sind ja bereits unter TCP/ Allgemein /IP-Netzwerke konfiguriert
testperson 1.859 Geschrieben 22. August 2013 Melden Geschrieben 22. August 2013 Welche Firmware ist auf dem Router aktiv?
sakoti 11 Geschrieben 22. August 2013 Autor Melden Geschrieben 22. August 2013 8.60.0202 / 04.06.2012
testperson 1.859 Geschrieben 22. August 2013 Melden Geschrieben 22. August 2013 Hi, auch in dieser alten Firmware kann ich unter Lanconfig -> Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports dem Interface ETH1 zum Beispiel das LAN2 zuordnen.. In deiner Konfig müsstest du ein Netzwerk (Intranet2) an LAN2 gebunden haben, hast allerdings nirgends eine Schnittstelle (ETHx) an LAN2 gebunden. Ich vermute, dass der Lancom hier einfach nur als "Switch" arbeitet.
sakoti 11 Geschrieben 22. August 2013 Autor Melden Geschrieben 22. August 2013 Sorry, Eth1 ist LAN1 und Eth2 ist LAN2 zugeordnet.
testperson 1.859 Geschrieben 22. August 2013 Melden Geschrieben 22. August 2013 Okay.. und unter IPv4 -> DHCPv4 -> DHCP-Netzwerke steht bei allen Netzwerken unter DHCP-Server aktiviert "Nein"?
sakoti 11 Geschrieben 22. August 2013 Autor Melden Geschrieben 22. August 2013 Ja, DHCP ist lediglich für WLAN aktiv
testperson 1.859 Geschrieben 22. August 2013 Melden Geschrieben 22. August 2013 Und das WLAN ist ein nochmal komplett seperates Netz? Oder ist das WLAN in einer Bridge und gehört das zu Netz1 oder Netz2? Wenn du in Netz2 den DHCP ausschaltest, bekommen dann alle Clients eine IP vom DHCP aus Netz1?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden