Jump to content

Frage zu DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LANconfig -> Schnittstellen -> Ethernet Ports -> ETH1; ETH2; ETH3; ETH4?

 

--> steht alles auf automatisch

 

LANconfig -> IPv4 -> Allgemein -> IP-Netzwerke -> Netzwerk1 Schnittstelle; Netzwerk2 Schnittstelle?

 

Netzwerkname IP-Adresse Netzmaske Netzwerktyp VLAN-ID Schnittstelle Adressprüfung Tag Kommentar deletenew.gif copynew.gif INTRANET 192.168.11.250 255.255.255.0 Intranet 0 LAN-1 Flexibel 0 local intranet deletenew.gif copynew.gif INTRANET2 192.168.24.250 255.255.255.0 Intranet 0 LAN-2 Flexibel 0   deletenew.gif copynew.gif DMZ 0.0.0.0 255.255.255.0 DMZ 0 Beliebig Flexibel 0 demilitarized zone
Geschrieben

An der Stelle lässt sich aber für die ETH Ports nix einstellen, außer Interface-Verwendung, Übertragungsart, MDI-Modus und Taktgeber.

 

Die Schnittstellen sind ja bereits unter TCP/ Allgemein /IP-Netzwerke konfiguriert

Geschrieben

Hi,

 

auch in dieser alten Firmware kann ich unter Lanconfig -> Schnittstellen -> LAN -> Ethernet-Ports dem Interface ETH1 zum Beispiel das LAN2 zuordnen..

 

In deiner Konfig müsstest du ein Netzwerk (Intranet2) an LAN2 gebunden haben, hast allerdings nirgends eine Schnittstelle (ETHx) an LAN2 gebunden. Ich vermute, dass der Lancom hier einfach nur als "Switch" arbeitet.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...