Jump to content

Ordner Eigene Dokumente verschwindet wenn sich der User ausserhalb des Netzwerkes anmeldet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen, 

ich habe hier ein seltsames Problem und komme nicht so richtig weiter. 

Das Netzwerk besteht aus einem Domänenserver mit Windows 2008 R2 und mehreren Clients (Laptops und Desktop-PCs)
Beim anmelden werden logischerweise die Richtlinien der User vom Domänenserver geladen. 
Eine Richtlinie ist auch die Ordnerumleitung. So werden die Ordner "Eigene Dokumente" und "Eigene Bilder" der User-PCs (alle Windows 7) auf dem Server gespeichert. 
Durch das BranchCache wird sichergestellt, das der User die Daten auch offline auf seinem PC hat. Wenn ein User also nicht im Netzwerk ist, dann kann er trotzdem auf seine Ordner zugreifen. 

Dies funktioniert auch in fast allen Fällen. 
Ein User hat nun einen neuen Laptop erhalten. Dieser wurde komplett eingerichtet und in die Domäne aufgenommen. Bei der ersten Benutzeranmeldung des Users zog sich der Rechner alle Richtlinien (Benutzerrichtlinien), installierte Drucker und richtete auch die Ordnerumleitung ein. 
Das funktioniert bis hierhin auch. 

Wenn der User seinen Laptop nun ausserhalb des Netzwerkes einschaltet oder sich in einem fremden Netzwerk befindet kann er auf die Ordner "Eigene Dokumente" und "Eigene Bilder" nicht zugreifen. 

Dies Problem tritt aber nur bei _einem_ User auf !!!!
Alle anderen User können problemlos auf ihre Ordner auch ausserhalb des Netzwerkes zugreifen. 

An dem User ist in den GPOs auch nichts verändert worden. Meldet sich der User auf anderen PCs oder Notebooks an, funktioniert die Ordnerumleitung wie erwartet. Auch ein Neuaufsetzen des Laptops hat nichts gebracht. 

Kann mir hier jemand weiterhelfen ?

Geschrieben

Durch das BranchCache wird sichergestellt, das der User die Daten auch offline auf seinem PC hat. Wenn ein User also nicht im Netzwerk ist, dann kann er trotzdem auf seine Ordner zugreifen. 

 

Kannst du das näher erläutern? DAfür ist Branch Cache nämlich nicht gedacht.

Geschrieben

Kannst du das näher erläutern? DAfür ist Branch Cache nämlich nicht gedacht.

 

Vielleicht habe ich mich auch einfach ein wenig unverständlich ausgedrückt. 

Der Ordner "Eigene Dokumente" wird mit dem Ordner auf dem Server synchronisiert über das Synchronisierungscenter. Somit habe ich ja immer eine Offline-Kopie auf dem PC. 

Das war mit BranchCache gemeint. Aber das hatte ich durcheinander gebracht. 

 

Also das einfach nicht beachten.... Gibt es denn trotzdem ein Hinweis auf mein Problem ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...