kullllii 0 Geschrieben 2. September 2013 Autor Melden Geschrieben 2. September 2013 (bearbeitet) Hallo, Danke für eure Antworten und Entschuldigung das ich wieder so spät antworte. Wo kann ich den das NAT Routingprotokoll hinzufügen? Unter Rounting und RAS dann bei IPv4 wird mir gesagt das es keine Protokolle zum hinzufügen vorhanden sind. Vielen Dank + Grüße kullliii bearbeitet 2. September 2013 von kullllii
iDiddi 27 Geschrieben 3. September 2013 Melden Geschrieben 3. September 2013 (bearbeitet) Schau mal hier: http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/de-DE/6bcbf17e-7ad6-4e72-9606-60a10a88cb2f/nat-option-missing-from-2008-r2-rras Hilft Dir das? bearbeitet 3. September 2013 von iDiddi
kullllii 0 Geschrieben 6. September 2013 Autor Melden Geschrieben 6. September 2013 Hi, Sorry ich werde daraus echt nicht schlau. Wie auch in dem Unterpost geschrieben habe ich VPN deaktiviert, NAT aktiviert und konfiguriert und anschließend VPN eingerichtet. Mit dem Quellpost kann ich irgendwie gar nichts anfangen. Viele Grüße kulllliiii
iDiddi 27 Geschrieben 7. September 2013 Melden Geschrieben 7. September 2013 (bearbeitet) Was verstehst Du daran denn genau nicht? Woran scheitert es? Wie ist das Fehlerbild? Ich hatte diese Anforderung selbst noch nicht. Kann Dir also auch keine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu geben. Allerdings finde ich die Beschreibung aus dem Post doch sehr schlüssig. Probiere ich bei Gelegenheit evtl. mal selbst aus. Verstehst Du denn die Theorie dahinter, was mit NAT genau erreicht werden soll und warum Du die interne Schnittstelle in eine Private umwandeln musst? Falls nicht, schau mal hier: http://support.microsoft.com/kb/310888/de bearbeitet 7. September 2013 von iDiddi
kullllii 0 Geschrieben 8. September 2013 Autor Melden Geschrieben 8. September 2013 Puh, Vielen Dank! Klappt nu .... habe nie alle Rollen entfernt und alles nochmal neu eingerichtet gehabt. Jetzt funktioniert es auf jeden Fall. Hier nochmal die Steps: 1. Rolle Remotezugriff entfernen 2. Remotezugriff hinzufügen 3. VPN/Direct Access und NAT auswählen (bei der Rollenauswahl) 4. NAT und VPN konfigurieren 5. In den RAS Einstellungen unter IPv4 und NAT die Schnittstellen Intern und Ethernet (An das Internet angeschlossen und den Hacken darunter setzen) hinzufügen. 6. Neustart des RAS Dienstes. 7. Spaß haben :)
iDiddi 27 Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 Super :) Auch noch mal hier danke für die Rückmeldung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden