Jump to content

Problem mit LDIFDE und CVSDE. Wer kann helfen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, der Artikel über csvde und auch über ldifde ist zwar sehr interessant aber (zumindest bei mir) macht er nicht, was er soll.

Ich benötige Folgendes: ich erstelle eine OU in einer Domäne. Jetzt erstelle ich in dieser OU weitere sub-OUs, globale Gruppen, lokale Gruppen und Benutzer, wobei einige der Benutzer auch in den sub-OUs liegen.

Jetzt will ich für eine Schulung bei der jeder Schulungsteilnehmer das exakt selbe System haben soll (inklusive gleichem Domänennamen) mit irgendeiner Funktion (ich dachte csvde oder ldifde würden funktionieren, aber ich bekomme nur eine Fehlermeldung) die Active Directory Einstellungen exportieren und auf dem neuen System importieren.

Die von mir verwendeten Befehle:

Export:

ldifde -v -f ort.txt -p subtree -d OU=ort,dc=deutschland,dc=local  

csvde -v -f ort.csv -p subtree -d OU=ort,dc=deutschland,dc=local  

import:

ldifde -v -i -f ort.txt

csvde -v -i -f ort.csv

so, das war es. Der Export funktioniert ohne Probleme, die Datei ort.txt bezieuhngsweise ort.csv wird anstandslos erstellt und scheint auch alle Daten zur Hauptstruktur inklusive aller Unterstrukturen zu beinhalten. Nur der darauf folgende Import bricht gleich bei der ersten Zeile der erstellten Datei ab.

Wer kann mir helfen?

Viele Grüße

jerry6600

Geschrieben

Moin,

 

vermutlich scheitert es schon daran, dass du auf dem Weg die Kennwörter weder ex- noch importiert bekommst. Für das, was du vorhast, ist csvde völliug ungeeignet und ldifde nur in engen Grenzen verwendbar (ich selbst finde es viel zu umständlich für sowas).

 

Vielleicht hilft dir dies weiter:

 

[Active-Directory-Double als Testumgebung | faq-o-matic.net]
http://www.faq-o-matic.net/2006/12/17/active-directory-double-als-testumgebung/

 

Oder du baust dir die Umgebung gleich wiederholbar als Skript, so ähnlich wie hier - ist aber natürlich aufwändig.

 

[AD-Testuser mit Details und lustigen Namen | faq-o-matic.net]
http://www.faq-o-matic.net/2012/07/25/ad-testuser-mit-details-und-lustigen-namen/

 

Den letzteren Ansatz kannst du dir mit Excel erleichtern:

 

[Excel: Admins unbekannter Liebling | faq-o-matic.net]
http://www.faq-o-matic.net/2008/01/19/excel-admins-unbekannter-liebling/

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...