Ripilika 0 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Zuerst behauptet Microsoft das Problem der Netzwerk archivfiles so lösen zu können.... Aber die Lizenzbestimmungen sind echt sc***e. Verglichen mit einem Fremdprodukt kostet Microsoft 8 x mehr wenn der Kunde schon Openlicense Exchange Standard und OL Office Standard hat. Wenn man von Anfang an die nicht erforderlichen Lizenzen Officeplus kauft ist der Faktor nur 3 x teurer Schade! Hier noch kurz die Bestimmungen Um Archivierung nutzen zu dürfen, benötigen Sie, bzw. die User neben einer Enterprise CAL, welche Additiv zu der Standard CAL ist, für Exchange auch spezielle Office 2013, Office 2010, Office 2007, bzw. Outlook 2013, Outlook 2010 / 2007 Lizenzen. Serverseitig genügt der Exchange Server 2013 Standard. Hier der Link zu den Artikeln License requirements for Personal Archive and retention policies und Exchange Server Licensing in dem Sie das nachlesen können. License requirements for Personal Archive and retention policies Personal Archive or retention policies requires a Microsoft Exchange Online account or Microsoft Exchange Server account together with Microsoft Exchange Server Enterprise Client Access License (CAL) and specific Microsoft Outlook licenses. Outlook retail licenses Supported Not supported * Outlook 2013 stand-alone * Outlook 2010 stand-alone * Outlook 2010 included with Microsoft Office Professional Plus Subscription * Outlook 20071 stand-alone * Outlook 20071 included with Microsoft Office Ultimate 2007 * Outlook 2013 included with Microsoft Office Standard 2013 * Outlook 2013 included with Microsoft Office Professional 2013 * Outlook 2013 included with Microsoft Office Home and Business 2013 * Outlook 2010 included with Microsoft Office Home and Business 2010 * Outlook 2010 included with Microsoft Office Professional 2010 Outlook volume licenses These licenses are available through volume licensing only. For more information, see Microsoft Volume Licensing Programs.
NorbertFe 2.300 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Was genau willst du uns jetzt damit sagen? :) Dass MS Geld mit dieser Funktion verdienen will, ist klar. Und dass es teurer wird, wenn man nachträglich geänderte Anforderungen stellt ist jetzt auch nicht verwunderlich (Laß dir mal nachträglich nen Dosenhalter in einen BMW einbauen ;)). Deine Infos sind hier übrigens in korrekt formatierter Ansicht nachzulesen: http://office.microsoft.com/en-us/outlook-help/license-requirements-for-personal-archive-and-retention-policies-HA102576659.aspx Und wenn man auf die Outlook Integration verzichten will/muss/kann, dann ist der Kostenfaktor gar nicht mehr so hoch. ;) Und ja ich weiß, dass man sowas nicht will. Aber man muß ggf. auch mal Verglichen mit einem Fremdprodukt kostet Microsoft 8 x mehrdefinieren. Welches Fremdprodukt denn? Bye Norbert
Ripilika 0 Geschrieben 14. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2013 Hi Norbert Ich habe keine Mühe wenn man die Lizenzen bezahlen muss. Aber Fakt ist, das Nicht jeder Kunde z.b Office plus statt Standard braucht. Und das nur um die archivierungsfunktion zu nutzen, die es wiederum nur so braucht, weil ms das mit den pst Files nicht im griff hat ( Ablage des pst im Netz) Ich habe einen Kunden wo sich nun die Anforderung stellt. Ich müsste die 30 Office Lizenzen ersetzen und dann noch den Enterprise cal kaufen. Kosten ca. 18000 CHF. Den GFI Mailarchiver Kriege ich für 1800 CHF Ich weiss nicht wie es andere haben. Aber meine Kunden kaufen selten von allem die MAximalversion, sondern kaufen aufgrund des Wachstums und den Anfordeungen. Wie gesagt: Die Nachizenzierung der CAL Lizenzen wären OK. Das ich aber mit Office Standard Open Liz. Die Funktion nicht nutzen darf finde ich frech.
NorbertFe 2.300 Geschrieben 14. Juli 2013 Melden Geschrieben 14. Juli 2013 Wie du anhand der Tabelle im link entnehmen kannst, kannst du statt office pro plus auch einfach ein zusätzliches Outlook lizenzieren. Kostet sicher weniger als der Aufpreis von Standard zu pro plus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden