Rebase 0 Geschrieben 5. Juli 2013 Melden Geschrieben 5. Juli 2013 Hallo zusammen, vielleicht sollte ich zuerst erwähnen das ich noch recht wenig erfahrung mit der Programmierung besitzte. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiter helfen könnt. Zu meinem Problem: Ich soll ein Script schreiben, dass auf meinem lokalen Rechner läuft. Dieses Script soll dabei, per Remote, ein Logfile unseres Mailservers in Real-Time überwachen. Ich hab es jetzt schon mal so hinbekommen, dass ich mit Get-Content das Logfile einlese, mir die x-Beliebigen letzten Zeilen anzeigen lasse und das mir die neuen Zeilen in meiner Powershell Console angezeigt werden. Den Get-Content Befehl übergebe ich per Invoke-Command an unseren Mailserver. Mein bisheriges Script: function start-LogUp{param([string]$Computer,$path,[int]$last,$Credential)$LogSession = New-PSSession -ComputerName $Computer -Credential $CredentialInvoke-Command -Session $LogSession -ScriptBlock { Param($path,$last) Get-Content $path -last $last -Wait} -ArgumentList $path,$last} Nun soll ich die Ausgabe jedoch noch als Objecte Ausgeben lassen. Dies ist allerdings der Punkt, an dem ich nicht mehr weiter komme.. Habt ihr eventuell einen kleinen Tipp für mich? Ich nehme auch gern verbesserungs Vorschläge bezüglich meines bereits existierenden Scriptes an. :) Vielen Grüße Chris
Dukel 468 Geschrieben 12. Juli 2013 Melden Geschrieben 12. Juli 2013 Du musst auf dem Zielsystem die Objekte, die zurückgegeben werden per "return" zurückgeben und dieses kannst du in eine Variable schreiben: $variable = invoke-command ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden