MadebySwiss 0 Geschrieben 4. Juli 2013 Melden Geschrieben 4. Juli 2013 Hallo Zusammen, leider habe ich in den vorhandenen Fragestellungen keine Antwort finden können (Einträge zu alt) aus aktuellem Anlass (Mitarbeiter der IT hat die Firma verlassen) würde ich gerne das Domänenkennwort des Administrators wechseln (Datenschutzrichtlinie der Firma) Allgemein geht es mir "nur" um folgende Verständnisfrage: Wir haben 2 DCs 2008R2 (mit Replizierung) im Einsatz. Gibt es etwas besonderes zu beachten wenn wir jetzt das Kennwort ändern. Im Vorfeld haben wir soweit nachvollziehbar und erkennbar schon alle Zugriffe die mittels Dienste ablaufen auf einen separaten Adminuser verschoben um in solchen Situationen Probleme auf ein Mindestmass zu reduzieren bzw. gar nicht erst auftauchen zu lassen. Besten Dank für etwaige Informationen oder Tips. Gruss MadebySwiss
NilsK 3.046 Geschrieben 4. Juli 2013 Melden Geschrieben 4. Juli 2013 Moin, das eigentliche Problem des Vorgangs habt ihr schon erkannt: Oft laufen Dienste, Tasks usw. mit dem betreffenden Konto. Die können sich dann nach einer Kennwortänderung nicht mehr anmelden. Wenn ihr das (wie anscheinend geschehen) vorher umkonfiguriert, habt ihr keine größeren Probleme mehr zu befürchten. Direkt nach der Umstellung und in den Tagen danach sollte man wachsam sein, ob man evtl. irgendwo noch einen Dienst usw. vergessen hat, das lässt sich dann schnell korrigieren. Weitere Abhängigkeiten zentraler Art gibt es nicht. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden