Jump to content

DFS an verschiedenen Standorten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe eine Frage/Problem mit DFS über 2 Standorte verteilt:

 

Ich habe DFS auf 3 Servern (alle Windows Server 2008 R2) eingerichtet. 2 Server befinden sich am Hauptstandort, der andere ist über VPN-Tunnel mit dem Hauptstandort verbunden.

 

Leider ist es nicht möglich, für den 2. Standort eine schnellere DSL-Leitung als 6000 kB/s zu bekommen.

 

Bei der momentanen Konfigurierung des DFS kann es nun vorkommen, dass sich die Clients des Hauptstandortes mit den Ordnern des 2. Standortes verbinden und der Zugriff dadurch natürlich elend langsam wird.

 

Auch nach längerer Googelei und Forensuche habe ich noch nichts gefunden, wie ich alle Ordner zwar replizieren lassen kann, den Zugriff auf die Ordner des 2. Standortes vom Hauptstandort aus jedoch unterbinden kann.

 

Ich bin mir sicher, ihr könnt mir helfen.

 

Falls ihr noch weitere Info braucht, einfach schreiben, danke.

 

Geschrieben

Hallo Baumpaul,

 

du kannst, wie Jan schrieb über AD Standorte den Zugriff steuern. Du kannst zusätzlich in den Eigenschaften des Namespaces unter Erweitert den Haken bei "Ziele außerhalb des Clientstandortes ausschließen" setzen.

In den Eigenschaften der Replikationsgruppe kannst du den Zugriff auch noch einschränken, allerdings kann ich die Option erst am Montag nachschauen.

 

LG, Babble.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...