Jump to content

Tutorial zur Einrichtung von Mandanten bei Exchange 2010/13


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin auf der Suche nach einem Tutorial oder Step by Step - Anleitung zur Einrichtung von Mandanten in einer Exchange 2013 - Testumgebung. Es ist ein 2012er Active Directory vorhanden sowie ein funktionierender Exchange 2013 Server.  Ich möchte den Mailserver so einrichten, das weitere von einander unabhängige Maildomains verwalten kann.

 

Die Suche hier oder im Netz hat bisher nichts passendes ergeben.

Geschrieben

Moin,

 

muss wohl an der Suche gelegen haben. Bei mir fand Google bei den ersten vier Treffe die folgenden Links:

http://www.ronnyrenner.ch/?p=1142

http://technet.microsoft.com/en-us/exchange/jj720331.aspx

http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2013/02/20/hosting-and-multi-tenancy-guidance-for-exchange-server-2013-now-available.aspx

 

Besonders wichtig ist es, den "Exchange Server 2013 Hosting Guidance" zu lesen. Da steht nämlich drin, was NICHT geht, und was man NICHT machen darf.

 

Und die wichtigste Info: Es gibt KEIN Werkzeug für die Mandanten. Wenn die Selbstverwaltung machen sollen, musst Du da was bauen oder kaufen.

Geschrieben

Danke für die Links. Die habe ich komischerweise nicht gefunden, zumindest einen nicht.

 

Das es keine Administrationsoberfläche wie z.B. Plesk für Mandanten gibt weiß ich.

Leider sind für uns die "großen" Lösungen einfach zu teuer.

Geschrieben

Was wieder mal meine These belegt: Manchmal unterscheidet die Profis von den Erfahrenen nur die bessere Benutzung von Google... :)

 

Die betreffenden Suchbegriff waren: exchange 2013 multi tenancy - das fehlte Dir wahrscheinlich.

Geschrieben

Hast Du mit Multi Tenancy Erfahrung?

 

Ich habe jetzt mal eine neue OU angelegt und dazu einen Testnutzer. In den Nutzereigenschaften kann ich die Testdomain zwar auswählen, aber als Absenderadresse steht weiterhin die "normale" Mailadresse

Geschrieben

So, habe jetzt einen zweiten Mandanten eingerichtet, das klappt auch alles soweit. 

Allerdings,.... wie bekomme ich die globalen Adresslisten gelöscht, welche nicht mehr im AD vorhanden sind?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...