KarlHubert 12 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Hallo, ich hab eine Frage zu Weiterleitungen an externe Mail-Adressen. Im Moment ruft der Kunde noch per POP-Connector seine Mails ab. Das ist aber mittlerweile bei 120 Konten viel zu umständlich und dauert zu lange. Jetzt würde ich gerne den Mailserver veröffentlichen. Beim Hoster gibt es zig E-Mail-Adressen mit mehreren Weiterleitungen, z.B. 1@domain.de wird weitergeleitet an a@domain1.de, b@domain2.de, c@domain3.de usw. Wie kann ich dieses am Exchange realisieren? Steh ein wenig auf dem Schlauch. Muss ich für die externen E-Mail-Adressen Kontakte anlegen, in der Adressliste ausblenden lassen und dann per Verteilergruppe diese zusammenfassen? Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Karlhubert
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Sind diese Adressen nur zur Weiterleitung an andere gedacht, oder sollen die auch als Versender irgendwo auftauchen? Bye Norbert
KarlHubert 12 Geschrieben 18. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Hallo Norbert, diese sind nur als Weiterleitung eingerichtet. Es wird davon keine Mail versendet
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Dann kannst du die einfach den Gruppen/Mailboxen/Kontakten als weitere Emailadresse hinzufügen. Ein Mailobjekt kann in Exchange mehr als eine Emailadresse (zum Empfang) besitzen. Natürlich müssen alle Domains als akzeptierte Domains im Exchange konfiguriert sein und die mx Records zeigen alle auf deinen Exchange. HTH Norbert
KarlHubert 12 Geschrieben 18. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Schon, aber wenn ich dem Kontakt externe Mail-Adressen hinterlege, dann werden diese ja nicht weitergeleitet oder?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 OK, erklär nochmal genau, was du eigentlich erreichen willst. Wir reden hier doch von domain1.de domain2.de usw. Und die gehören alle dir, oder? Also warum willst du was weiterleiten, wenn du es direkt zustellen lassen kannst? Bye Norbert
KarlHubert 12 Geschrieben 18. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2013 ok Nein die Domains gehören nicht mir. Ich versuchs nochmal genauer zu schildern. Nehmen wir die E-Mail-Adresse a@meinedomain.de, hier sind Weiterleitungen an andere Empfänger eingerichtet, also z.B. a@domain1.de, b@domain2.de usw. Das heißt, der Exchange soll a@meinedomain.de annehmen, was ja kein Problem ist und dann die Mails an die externen E-Mail-Empfänger weiterleiten. Und da steh ich auf dem Schlauch, wie ich das am einfachsten bewerkstelligen kann
NorbertFe 2.283 Geschrieben 18. Juni 2013 Melden Geschrieben 18. Juni 2013 Achso, dann mußt du mit Kontakten und externen Adressen arbeiten. Alternativ wenn es Exchange 2010 ist, kann man auch ne SMTP Forwarding Adress auf Postfächern hinterlegen (geht nur per Powershell). Bye Norbert
KarlHubert 12 Geschrieben 20. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2013 Alles klar, danke dir. Werde ich probieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden