-rk- 10 Geschrieben 12. Juni 2013 Melden Geschrieben 12. Juni 2013 Ich habe die Information, dass beim E3 Plan die bereitgestellte Office ProPlus Lizenz auf bis zu fünf Rechnern installiert werden darf. In keinem der MS-Dokumente habe ich einen Hinweis auf einen Terminal-Client gefunden. ich gehe also davon aus, dass es kein Problem ist, dieses Office auch dort zu installieren. Hat jemand andere Informationen? Oder ist anderer Meinung? Sinn ist die Vorhaltung von Not-Arbeitsplätzen. Zu dem Zweck existieren bereits 5 Terminal-Cals und Windows7 Lizenzen.
zahni 587 Geschrieben 12. Juni 2013 Melden Geschrieben 12. Juni 2013 Schau mal hier http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2013/03/01/office-365-proplus-jetzt-auch-in-rds-terminal-server-und-vdi-umgebungen-einsetzbar.aspx Vielleicht klärt uns Daniel dann noch auf, was mit "Sie können es anderen Nutzern gestatten, ausschließlich zur Bereitstellung von Supportservices remote auf die Software zuzugreifen." gemeint ist. Welchen Sinn hat die Installation dann mit dieser Einschränkung ?
-rk- 10 Geschrieben 13. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Danke für den Link. Perfekt. Dann kann ich ja loslegen.
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo Newbie, ich bin nicht sicher, ob Du den Artikel wirklich korrekt gelesen hast. In Deinem Szenario lautet die Antwort "Nein, es geht nicht". @zahni: Das betrifft z.B. die Remote-Zugriffe von Administratoren auf einen Anwender-PC zur Fernwartung im Supportfall. Have fun!Daniel bearbeitet 15. Juni 2013 von Daniel -MSFT-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden