Jump to content

Konfiguration des Remotedesktopverbindungsbroker


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir verfügen bereits über zwei Terminalserver, welche per NLB zu einem Cluster zusammengefasst sind. Um getrennte Sitzungen wieder aufzunehmen, soll der RDCB auf einem dritten Server installiert werden. Bei dem Hinzufügen des Terminalservers in die RDCB-farm soll eine oder mehrer IP-Adressen ausgewählt werden. Die Frage ist nun, welche.

 

Der Server verfügt über 2 Netzwerkadapter mit jeweils eine IP-Adresse und eben über die NLB-Cluster-IP. In der Konfiguration für die RDCB-Farm habe ich nun folgende Adressen zur Auswahl:

 

Lanverbindung    192.168.179.103  (1. Netzwerkadapter)

NLB-Cluster         192.168.179.123  (IP-Adresse des NLB Clusters)

NLB-Host             192.168.179.133  (2. Netzwerkadapter)

 

Ich habe gelesen, man soll die Adresse des NLB-Clusters angeben. ich möchte es aber nachvollziehen können.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...