Jump to content

Bei VPN-Verbindung kein Zugriff auf Netzlaufwerke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Bei einigen unserer Clients (Windows 7 x64 Prof) tritt folgendes Problem auf:

 

Sobald wir über das VPN (OpenVPN auf eine Sophos UTM) eine Verbindung zum internen Netzwerk aufgebaut haben, bleiben die Netzlaufwerke weiterhin offline. Auch mit einem Zugriff werden sie nicht aktualisiert und melden direkt, dass sie nicht erreichbar sind. Greift man direkt auf den Pfad zu, auf welchen die NL zeigen, ist ein Zugriff möglich.

 

Die NL werden beim Start per Batch mit net use verbunden.

 

Bei einem dieser drei NL haben wir einen Unterordner per Offline-Dateien synchronisiert, damit die Daten immer erreichbar sind. Wir konnten nachstellen, dass das Problem nach Aktivieren der Offline-Sync auftritt.

 

Hat jemand eine Idee oder direkt eine Lösung für dieses Problem?

Geschrieben

Das übliche Problem bei VPN ist der DNS. In den Batchdateien steht sowas wie \\Server\Freigabe, aber der Router in der entferten Lokation kennt "Server" natürlich nicht. Hast Du es mal mit der IP-Adresse probiert? Ich mache in Filialen immer eine DNS-Weiterleitung im Router auf den DNS-Server der Zentrale.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...