Jump to content

Exchange 2010 Update auf SP2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

bei uns ist es momentan so das wir einen Exchange 2010 SP1 betreiben.
Zusätzlich haben wir einen Test Exchange 2010 SP1 in der gleichen Umgebung aufgesetzt.

 

Nun wollen wir erstmal nur den Test Exchange auf SP2 Updaten. Meine Frage ist ob sich das Update des Testsystems irgendwie auf unsern Produktivsystem auswirken kann? Die Schema erweiterung des AD haben wir bereits durchgeführt und die Shadow-Redundanz ist auch deaktiviert.

 

Gruß

AntonD

Geschrieben

Ich würde gleich auf SP3 gehen. Was hat denn die Shadow-Redundanz mit einem Update zu tun? Der Test Exchange steht in der selben Exchange-Org? Falls ja, wirst du über eher kurz als lang alle auf gleichen Stand hieven müssen. SP1 ist eh schon lange unsupported.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Der Test Exchange steht in der selben Exchange-Org? Falls ja, wirst du über eher kurz als lang alle auf gleichen Stand hieven müssen. SP1 ist eh schon lange unsupported.

 

Bye

Norbert

Ja die sind beide in der gleichen Exchange Org. Es war bis jetzt noch SP1 drauf da das System einwandfrei funktioniert hat und wir keine Anforderungen hatten auf SP2 zu wechseln.

Jetzt ist die Anforderung da und wir wollen erstmal auf SP2 wechseln damit wir einiges auf dem Testsystem testen können. Wollen aber natürlich das der SP1 Server weiterhin erstmal stabil läuft bis wir ihn dann auch auf SP2 updaten können.

Geschrieben

Ja die sind beide in der gleichen Exchange Org. Es war bis jetzt noch SP1 drauf da das System einwandfrei funktioniert hat und wir keine Anforderungen hatten auf SP2 zu wechseln.

Jaja MS stellt die Updates für Lust und Laune bereit. :| Die Einstellung erinnert stark an: http://www.faq-o-matic.net/2008/02/20/never-change-a-running-system-bullshit/

 

Jetzt ist die Anforderung da und wir wollen erstmal auf SP2 wechseln damit wir einiges auf dem Testsystem testen können. Wollen aber natürlich das der SP1 Server weiterhin erstmal stabil läuft bis wir ihn dann auch auf SP2 updaten können.

Und warum dann nicht auf SP3? Habt ihr zuviel Zeit und Langeweile? Der Betrieb von unterschiedlichen SP-Ständen ist kein erstrebenswerter Zustand und seitens MS zumindest nicht empfohlen. Ob nicht supported, weiß ich grad nicht.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...