manuel1985 11 Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 Hallo Leute, habe schon die Suche benutzt, aber nicht wirklich das passende Thema gefunden. Ich setze gerade für eine Testumgebung einen SBS 2011 auf. Via Windows-Update bekomme ich aber nicht alle Updates, wie z.B. SP3 für Exchange 2010. Hier wird nur das Update-Rollup 7/8 für SP1 angeboten. Ähnlich sieht es beim SQL aus. Meine Frage: Sind SP2 für SQL und SP3 für Exchange für den SBS freigegeben? Kann ich die bedenkenlos installieren? Oder ist es sinnvoller, sich ans Windows-Update zu halten und die dort bereitgestellten zu installieren? Kann mich entsinnen, dass ich beim SBS 2003 ja auch diverse Updates manuell installieren musste.
iDiddi 27 Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 Die Service Packs solltest Du manuell herunterladen und installieren. Dabei beachten, Drittanbieter-Dienste möglichst vorübergehend zu deaktivieren.
manuel1985 11 Geschrieben 11. April 2013 Autor Melden Geschrieben 11. April 2013 Wie gesagt, ist eine Testumgebung. Derzeit patche ich noch, Inhalte, Software, Dienste, etc folgen ;) SP2 für SQL 2008 R2 ist aktuell und korrekt?
GuentherH 61 Geschrieben 30. April 2013 Melden Geschrieben 30. April 2013 Sind SP2 für SQL und SP3 für Exchange für den SBS freigegeben? Ja. Installationsweise wie von iDiddi beschrieben. Via Windows-Update bekomme ich aber nicht alle Updates, wie z.B. SP3 für Exchange 2010 Das ist auch korrekt so, bzw. die Standardeinstellung des WSUS auf einem SBS. LG Günther
IEEE 802.1X 0 Geschrieben 1. Mai 2013 Melden Geschrieben 1. Mai 2013 (bearbeitet) Welches ist denn das richtige SP2 für SQL im SBS2011? Ich hab die x64 Version hiervon versucht, aber bei uns kommt eine Fehlermeldung bezüglich nicht aktualisierbaren Instanzen. Es wird eine andere Version erwartet. In der Liste der installierten Programme stehen übrigens gleich zwei SQL-Server: Server 2005 Server 2008 R2 (64bit) bearbeitet 2. Mai 2013 von IEEE 802.1X
IEEE 802.1X 0 Geschrieben 20. Mai 2013 Melden Geschrieben 20. Mai 2013 Ich schieb das nochmal vorsichtig nach oben, denn mir wäre ein Antwort schon wichtig.
GuentherH 61 Geschrieben 20. Mai 2013 Melden Geschrieben 20. Mai 2013 Wenn du 2 verschiedene SQL Server installiert hast, dann musst du auch für bei die jeweils passenden SPs installieren. LG Günther
IEEE 802.1X 0 Geschrieben 20. Mai 2013 Melden Geschrieben 20. Mai 2013 Warum wird dann aber das oben verlinkte SP mit den Fehlermeldungen abgelehnt?
GuentherH 61 Geschrieben 20. Mai 2013 Melden Geschrieben 20. Mai 2013 Weil es sich um das SP für den SQL 2008 handelt, und du schreibst du hättest SQL 2008 R2 installiert. LG Günther
IEEE 802.1X 0 Geschrieben 20. Mai 2013 Melden Geschrieben 20. Mai 2013 Oh Mann - Sorry - jetzt hats natürlich geklappt mit dem SP2 für R2 :jau:
GuentherH 61 Geschrieben 20. Mai 2013 Melden Geschrieben 20. Mai 2013 Wie sagt die Oma eines lieben Freundes immer: "Kaum macht man es richtig, dann funktioniert es auch schon" :) ;) LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden