Jump to content

Simulation Distributed File System


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

 

angenommen es wurde durch DFS ein Namespace erstellt, der zwei TargetFolder hat.

Diese sind auf zwei verschiedenen Server. Benutzt wird Windows Server 2012

 

In welchen Fällen schaltet das DFS von einem Target zum anderen?

Wie kann ich das beeinflussen? Bzw gibt es diese Konfigurationsmöglichkeiten und wenn ja wo?

 

Wie kann man das testen? Also könnte ich eine bestimmte Anzahl an Daten mit best. Größen erstellen und das DFS würde das verteilen?

 

 

Vielen Dank und Grüße

 

Geschrieben

Aus dem Kopf etwas schwierig zu beantworten.

Du kannst die Verbindung zum aktiven Targetfolder kappen. Dann sollte umgeschaltet werden.

Irgendwo im gemappten "Laufwerksordner" gibt es eine Option um zu schauen auf welchem Target du landest und dort kannst du auch das akive Target wechseln.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...