Jump to content

Exchange versendet selber anstatt Smarthost zu nutzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

 

Wir haben zur Zeit noch eine völlig abstruse Mailingsituation, dadurch ergibt sich aktuell folgendes Szenario:

 

Exchange Postfächer haben die eMail Adressrichtlinie <benutzername>@unternehmen.de

Bei Strato gibt es einen MX Eintrag der auf Strato zeigt, da dort noch die externen Postfächer @unternehmen.de liegen.

 

Intern bekommen somit die Domänenbenutzer in Outlook die Exchange Postfächer zugewiesen.

Es gibt einen Sendeconnector, der @unternehmen.de über den Smarthost smtp.strato.de weiterleiten soll.

 

 

Das tut er aber nicht, er verschickt selbst. Somit kommen 80% der Mails zurück bzw. es erfolgt eine Ablehnung.

 

Wieso verdammt nochmal, verschickt der Exchange Server eigenständig, anstatt über den Smarthost ?

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Sendeconnector. Adressraum * , eMails über Smarthost leiten ist aktiv.

 

Meinst du mit Remote Domäne den Reiter Remotedomänen unterhalb von Organisationskonfiguration - Hub Transport ?

 

Da gibt es nur Standard - *

 

Update:

 

Ich hatte noch 2 Sendeconnectoren, die jedoch deaktiviert waren. Habe beide gelöscht, Server auf Verdacht neugestartet.

Nun scheint es zu klappen. Testmails wurden über Strato ausgeliefert.

bearbeitet von TSchaefer1976
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...