Desireé 0 Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und auch was die Netzwerktechnik betrifft, ein Neuling. Also ich habe einen Bekannten der einen Small Business Server betreibt, mit mehreren Workstations (WinXP). Auf diesem Server läuft ein Handwerksprogramm, mittels Verknüpfungen kann man es auf den Clients abrufen. Nun habe ich ein Update eingespielt, welches die alte Version der Software überschrieben hat. Bei vier von fünf Clients kann man die neue Version aufrufen. Bei dem fünften Client wird immer noch die alte Version aufgerufen. (Verknüpfung zeigt auf neue Programm-Vers.) Jetzt meine Frage: Wie kann so etwas passieren? Könnte das auf einen Dll Konflikt hinweisen? Wenn ja, wie finde ich heraus ob die "alte" DLL noch von anderen Programmen oder gar dem Betriebssystem gebraucht werden? Wie kann ich es beheben? Vielen Lieben Dank im Voraus. Gruß Desireé
Sunny61 836 Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 ich bin neu hier im Forum und auch was die Netzwerktechnik betrifft, ein Neuling. Also ich habe einen Bekannten der einen Small Business Server betreibt, mit mehreren Workstations (WinXP). Und als Neuling in dem Geschäft schnappst Du dir gleich einen SBS? Mutig, mutig. Auf diesem Server läuft ein Handwerksprogramm, mittels Verknüpfungen kann man es auf den Clients abrufen. Nun habe ich ein Update eingespielt, welches die alte Version der Software überschrieben hat. OK. Bei vier von fünf Clients kann man die neue Version aufrufen. Bei dem fünften Client wird immer noch die alte Version aufgerufen. (Verknüpfung zeigt auf neue Programm-Vers.) Jetzt meine Frage: Wie kann so etwas passieren? Könnte das auf einen Dll Konflikt hinweisen? Wenn ja, wie finde ich heraus ob die "alte" DLL noch von anderen Programmen oder gar dem Betriebssystem gebraucht werden? Wurde der SBS nach Update neu gestartet? Wenn ja, hast Du ihn selbst neu gestartet oder wurde dir nur mitgeteilt, der SBS wurde neu gestartet? Hast Du alle Clients nach dem Update neu gestartet? Welche Sicherheitssoftware läuft auf den Clients? Was sagt der Hersteller der uns unbekannten Software zu dem Problem?
Desireé 0 Geschrieben 12. März 2013 Autor Melden Geschrieben 12. März 2013 Hallo, vielen Dank für Ihre rasche Anwort. Nun der Server wurde von mir persönlich neu gestartet, die Clients ebenfalls. Es läuft Panda auf dem Server sowie auf den Clients. Aber bei den anderen vier Clients funktioniert die neue Version. Das ist für mich ein echtes Kuriosum. Der Hersteller (System 2000 Handwerkersoftware) kann sich diesen Bug auch nicht erklären, da bei Ihm dieses Problem nie auftrat. Gruß Desi
Sunny61 836 Geschrieben 12. März 2013 Melden Geschrieben 12. März 2013 Dann erstell ein neues Benutzerprofil für den betroffenen Benutzer. http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Fix-a-corrupted-user-profile
Desireé 0 Geschrieben 12. März 2013 Autor Melden Geschrieben 12. März 2013 OK danke sehr, werd ich gleich mal probieren. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden