Jump to content

Freigabe-Berechtigung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab eben etwas zum Thema Freigaben und Passwörter im Board geschmöckert.

 

Soweit ich das verstanden hab, kann ich unter w2k/xp Freigaben nur noch auf Basis von Benutzern (AD) machen...

 

 

Aber angenommen ich habe einen w2k Server, darauf möchte ich ein Verzeichnis freigeben, dass nur für Admins ist.

 

Soweit kein Problem, ich könnte einfach die Admins berechtigen.

 

Wenn ich den Ordner nun aber unter der Anmeldung eines anderen Benutzers brauche?!

Ein Admin soll quasi mit dem richtigen Namen und PWD unter jeder anmeldung auf den Ordner kommen.

Da gibt es doch "Verbindung unter anderem Benutzer herstellen"?!

Welches Passwort muss ich da dann eingeben? Ich habs mit Admin versucht, hab Admin für die Freigaben berechtigt, aber es klappt einfach nicht... Hat das was mit dem Gast zugang zu tun?

 

(Mit dem hab ich das auch versucht, jetzt aber wieder deaktiviert!)

Geschrieben

Siehe unten...

 

Also nochmal zur Sicherheit...

 

Ich habe den Ordner erstellt, re.Maus -> Freigabe.. -> Diesen Ordner freigeben

 

Berechtigung... Jeder entfernt... Administrator vollzugriff

 

wenn ich denn von einem Benutzer aus Netzlaufwerk verbinden... \\Server\freigabename

Verbindung unter anderem Benutzer herstellen... Administrator & PWD Fertigstellen.

 

dann bekomme ich die Fehlermeldung...

post-1-13567389019898_thumb.gif

Geschrieben

Hi,

 

die Meldung habe ich noch nicht gesehen. Ich rate aber mal, dass dein Rechner bereits eine Verbindung aufgebaut hat, daher der Hinweis, eine zweite Verbindung mit anderem Namen ist nicht möglich.

 

Wer unter welchem Namen darauf zugreift, siehst du am Zielrechner in der Computerverwaltung, freigegebene Ordner, Sitzungen.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

Hi !

Die Meldung kommt aber, wenn eine solche Verbindung besteht !

 

Gehe mal mit der DOS-Eingabe ran und gib dann net use ein.

Da werden Dir alle Verbindungen angezeigt - wahrscheinlich steht doch eine Verbindung ohne Laufwerksmapping.

 

Dort könntest Du auch versuchen, Dir die Freigabe mit net use zu holen (z.B.):

 

net use L: \\server\freigabename /USER:Domainname\username

Geschrieben

Über CMD bekomme ich die gleiche meldung...

 

Ich habe jetzt mal alle Netzlaufwerke ausgehängt, dann gehts. es sind aber alles Freigaben auf anderen Server oder zumindest auf anderen Partitionen gewesen...

 

Ausserdem greift selbst dann meine Berechtigungsstruktur unter (Freigabe -> Berechtigung) nicht... Es kann jeder in den Ordner... Obwohl ich bei den Berechtigungen Jeder rausgelöscht habe (verweigern wäre ja ein Fehler oder?!) und den Admin habe ich vollzugriff... Dennoch darf ein Benutzer auf den Inhalt zugreifen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...