Jump to content

Outllok 2010, fehler beim anlegen von Kontakte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab ein Problem mit einem Outlook 2010 bei der Kontaktanlage.

Der User legt einen neuen Kontakt an, bei der Eingabe der Mailadresse schlägt er diese vor, da er sie schon irgendwie kennt. Tippe ich dann auf TAB um zum nächsten eingabefeld zu springen, löscht er die Mailadresse. Ich habe keine Möglichkeit die Mailadresse hinzu zu fügen.

Leider macht er das nicht bei allen.

 

Woran kann das liegen?

 

Outlook ist an Exchange 2010 angebunden mit "Cache Modus" angebunden.

 

Dank

bb-blue

Geschrieben

Leider nein, das Ergebniss ist immer das gleiche.

Das hab ich auch schon getestet.

 

Ich hab schon gedacht den Cache zu löschen, aber dann steigt mir die Kollegin aufs Dach.

Wenn ich wüsste dass diese Option die Lösung wäre, muss sie da durch, aber sollte es dann doch keine Lösung sein....

grmpf

Geschrieben

 

Ich hab schon gedacht den Cache zu löschen, aber dann steigt mir die Kollegin aufs Dach.

Wenn ich wüsste dass diese Option die Lösung wäre, muss sie da durch, aber sollte es dann doch keine Lösung sein....

Mit Cache löschen meinst Du aber den kleinen Zwischenspeicher der Mailadressen, richtig? Wenn ja, ich würde das löschen, denn wenn die Adressen nicht ins Adressbuch eingetragen worden sind, können sie nicht wichtig sein. Die Adressen liegen in den Kontakten, Vorgeschlagene Kontakte. Dort kann man sie IMHO recht einfach in die richtigen Kontakte bringen.

Geschrieben

Die Kontakte in "Vorgeschlagene Kontakte" kannst du durch ein Doppelklick und dann auf speichern in die "normale" Kontaktliste bringen. Wo ist das Problem? Du kannst natürlich auch diese Kontakte mit einer Kategorie versehen, dann findest Du sie später wieder.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja das ist auch meine Vermutung.

In meinem Outlook geht es, wenn ich weiß das es definitiv am Userprofil liegt, werde ich geeignete Schritte einleiten müssen, Wohl oder Übel auch löschen, wenn es denn hilft.

Den User an einen anderen PC zu setzen ist ja auch noch eine Option.

bearbeitet von bb-blue
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...