Olir1982 0 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Hallo wir nutzen Exchange Server 2013 und Outlook 2010 und seid gestern Outlook 2013. Die Emails werden von Popcon an den Exchange weitergeleitet. Ein Teil der eingehenden Emails wird nicht als Email sondern als Aufgabe angezeigt, sodass man nur auf Umwegen Antworten kann. Dies ist Absender unabhängig. So kann ein Absender 3 Emails schicken und eine kommt als Mail und zwei als Aufgabe oder andersrum.ä Hat einer eine Idee woran das liegt.
RobertWi 81 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Ich würde erstmal den POP-Connector-Mist abschalten und auf ordentliche SMTP-Zustellung umstellen. Würde mich nicht wundern und wäre nicht das erste Mal, dass das Problem dann von alleine verschwindet. Ansonsten kann ich nur wiederholen: Da Exchange 2013 quasi noch nicht produktiv eingesetzt werden kann, sind die Erfahrungen damit noch sehr gering. Ich persönlich empfehle meinen Kunden, auf das SP 1 zu warten. ;)
NorbertFe 2.290 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Also ich empfehle allen auf SP3 zu warten. ;) Bye Norbert PS: 2010 versteht sich. :p
RobertWi 81 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Das ist dann aber eine andere Baustelle und keine Empfehlung, sondern eher Notwendigkeit.
Olir1982 0 Geschrieben 30. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Habe ich auch schon überlegt, da wir aber keine feste ip haben ist das über strato auch nur mit Umwegen möglich....
NorbertFe 2.290 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Und wie wärs mit ner festen IP? Aber selbst dyndns Provider sind im allgemeinen die besser Lösung als POPConnectoren.
RobertWi 81 Geschrieben 30. Januar 2013 Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Aber selbst dyndns Provider sind im allgemeinen die besser Lösung als POPConnectoren. Definitiv. Ich habe zwei Kunden , die haben 1:1 die gleichen Konten beim Provider und sind einfach nur von POP-Connector auf DynDNS gewechselt -> ohne irgendwelche Probleme.
Olir1982 0 Geschrieben 30. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2013 Gibt es da ne gute Anleitung für die Umstellung dann würd ich das mal über nen testuser machen
Olir1982 0 Geschrieben 9. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2013 Mitlerweile konnte ich das Problem soweit eingrenzen, das die Mails als Aufgaben kommen wenn zwei oder drei Rechner Outlook geöffnet habe und auf das selbe private Postfach zugreifen. Jemand noch ne idee?!?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden