Jump to content

Keine Telnet-Verbindung (Port 993 IMAPS) möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte die Outbound Email-Einstellungen für unser CRM System einrichten. Das System läuft auf einem W2K8R2SP1.

Das CRM-System benötigt ein IMAP Konto und bietet auch SSL an. IMAPS wird von unserem Provider unterstützt. Soweit so gut...

 

Leider bekomme ich keine Verbindung zum entsprechenden Konto. Ich habe dann die Portverbindung zur Domain per Telnet getestet.

 

Ich bekomme die Meldung:

Connecting To mail04.xxxx.de...Could not open connection to the host, on por
t 993: Connect failed

Teste ich das Ganze von einem anderen Server (gleiches OS) aus, kann die Verbindung hergestellt werden.

 

Woran könnte es liegen, dass ich vom CRM-Server keine Verbindung zur Domain herstellen kann.

 

Viele Grüße,

 

sZone

Geschrieben

Hallo Stefan,

 

die Server sind in der selben Range. Ich checke gerade noch mal unsere Firewalleinstellungen. Die Windows-Firewall habe ich vorübergehend deaktiviert.

Ansonsten ist der einzige Unterschied die Sprache. Der CRM hat ein englisches OS, die anderen Server ein deutsches OS.

 

Meld' mich sobald ich die Firewall gecheckt habe...

 

Gruß,

 

sZone

Geschrieben

Hi, die Firewall kann dann etwas damit zu tun haben, wenn aus welchen Gründen auch immer die Kommunikation ausgehend eingeschränkt ist.

 

Deaktivieren bringt im Gegensatz zu richtig konfigurieren meist nicht den gewünschten Effekt ;)

DNS-Auflösung funktioniert tadellos?

Geschrieben

Kommt auf deiner Firewall (nicht Windows Firewall) das Paket an?

Nachdem du gemeint hast "der Provider unterstützt...." kann es dort auch harken.

 

@Norbert: es gibt genug Personen, die auch den Outboundtraffic auf das beschränken was (aktuell) benötigt wird - und leider genausoviele Personen die soetwas nicht dokumentieren :)

Geschrieben

kann es dort auch harken.

Wo? Auf dem Parkplatz? ;)

 

@Norbert: es gibt genug Personen, die auch den Outboundtraffic auf das beschränken was (aktuell) benötigt wird - und leider genausoviele Personen die soetwas nicht dokumentieren :)

Selbst Schuld. :p

Geschrieben

OK, Fehler gefunden. Mein Kollege hatte ein wenig an den LAN --> WAN Einstellungen der Firewall rumgespielt und die erlaubten Services von "Any" auf ein paar wenige runtergeschraubt. :nene:

Trotzdem Danke für den schnellen Support...

 

Ein schönes WE und viele Grüße,

 

sZone

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...