Jump to content

Frage zu Verbindungsverhalten ziwschen Outlook und Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage bezüglich der Verbindung zwischen Outlook 2010 Clients und Exchange Server 2010. Der Exchange Server beinhaltet alle 3 Rollen (MBX, HUB, CAS) und ist in Version 2010 SP2 Rollup 4v2.

 

Mit welchen Protokollen greift der Client auf den Server zu?

Konfiguriert habe ich RPC (135), HTTP , HTTPS und TCP (49152 - 65535)!

 

Bisher hatte das auch so gut Funktioniert. In der Firewall/Router konnte ich den Zugriff (Client -> Server) auf die o.g. Ports sehen. Unsere Clients und Server haben 2 unterschiedliche Netze.

 

Nachdem ich den Server nach einem Windows Update neugestartet habe (KB2785220) funktioniert das nicht mehr.

Er versucht nun auf die Ports 48499 und 48423 zu zugreifen. Im Outlook Tool "Verbindungsstatus" werden dann die Ports als RPCPorts angzeigt. In der Firewall wird auch nur noch der Zugriff auf die Ports 48499 und 48423 gelogt.

 

Ich habe noch nicht so verstanden wieso jetzt anders ist?

Ich hatte gelesen, das Exchange für RPC einen Dynamischen Portbereich definiert hat, aber Beginn und Ende nicht genau nennt?

 

Vielleicht könnte mir jemand Licht ins dunkle bringen, danke :p !

 

 

cu

Geschrieben (bearbeitet)

Du läßt RPC durch die Firewall? Man lernt nie aus :rolleyes: Ich würde mich auf Https beschränken. Das wäre nur ein Port. Man könnte den RPC Port auch statisch zuordnen, aber nach extern hat das Protokoll RPC einfach nichts zu suchen. Und intern ist es normalerweise relativ egal ob da mit dynamischen Ports gearbeitet wird oder nicht.

 

Aktuell ist übrigens derzeit Servicepack 2 und Rollup5v2.

bearbeitet von NorbertFe
Geschrieben

Dies gilt auch nur für Intern, nach extern ist der Mailserver nur via HTTPS mit ActiveSync und OWA verfügbar.

 

Aber warum hat es vor dem neustart mit HTTPS funktioniert und danach nur noch mit den 2 anderen Ports.

Habe leider auch kein Bild von dem Outlook Verbindungtools  als es mit HTTPS verbunden war.

Geschrieben

Hi Norbert,

 

gibt es gravierende unterschiede (in geschwindigkeit bzw. Sicherherit) zwischen HTTPS und RPC basierte Verbindungen?

 

Wie richte ich die HTTPS verbdingund ein? Ist das PRC over HTTPS mit Outlook Anywhere und dann die Proxy konfiguration am Outlook client?

 

danke und cu,

Geschrieben

Outlook Anywhere ist https. ;) Und das kann man auch für intern nutzen. Performanceunterschiede gibt's da sicher bei heutiger Hardware keine mehr. Aber die SSL Verschlüsselung von xxx Clients muß natürlich irgendwer übernehmen. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...