dataKEKS 11 Geschrieben 25. Dezember 2012 Melden Geschrieben 25. Dezember 2012 Weihnachten! Die Zeit endlich mal wieder zu basteln und Wissenslücken zu stopfen, so weit der Plan, nur die Praxis... Versuche mich gerade endlich mal mit WPAD abseits des ISA Servers und habe mir dazu eine kleine VM Umgebung mit Server 2008 R2 und zwei Win7 Clients eingerichtet. Auf dem Server läuft FreeProxy auf Port 8080 und der IIS hat auf der Standardseite die wpad.dat direkt in der Root liegen. Wenn ich von einem Client aus WPAD pinge bekomme ich die IP vom Server und über http://wpad/wpad.dat wird mir die Datei auch zum Download angeboten, inhaltlich sieht sie so aus: function FindProxyForURL(url, host) { if (isPlainHostName(host) || dnsDomainIs(host, “.wieistmeineip.de”) || dnsDomainIs(host, “localhost”) || shExpMatch(host, “192.168.1.*”) || shExpMatch(host, “192.168.2.*”)) return “DIRECT”; else return “PROXY 192.168.148.10:8080”; } Leider kommen weder IE noch Firefox auf den Clients ins Web und ich weiß gerade nicht wie ich dem Problem auf die Schliche kommen könnte. Kontrolliert habe ich aktuell: - DNS (WPAD Eintrag besteht, kein Block mehr aktiv) - IIS (Mime Typ eingetragen) - WPAD.DAT per Notepad++ angelegt - Firewall vom Server hat Port Ausnahme (bei manuellem Proxy funktioniert es) Könnte mir vielleicht jemand einen schlauen Tip geben was ich noch machen kann? IE und Firefox stehen auf automatische Erkennung und auch die DHCP Option 252 hat mir nicht weiter geholfen :-( Grüße aus BaWü dataKEKS
dataKEKS 11 Geschrieben 1. Januar 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2013 Kleiner Zwischenstand: Nach einigem Graben konnte ich es auf die verwendete WPAD.DAT eingrenzen, alles andere passt schon mal. Aktuell sieht meine WPAD.DAT jetzt mal so aus: function FindProxyForURL(url, host) { return "PROXY proxy:8080; DIRECT"; } Es ist auch egal ob ich den Proxy per FQDN oder IP Adresse eingebe, es funktioniert beides. Da ich kein brauchbares Tool gefunden habe um die Datei per Klickibunti zu erstellen dachte ich mir jetzt probieren wir es doch erst mal mit einer minimalen Version, und siehe da: Es funktioniert. Werde jetzt mal mit den Ausschlüssen anfangen und euch auf dem Laufenden halten. Gruß dataKEKS
micha42 29 Geschrieben 25. Januar 2013 Melden Geschrieben 25. Januar 2013 Moin, ich habe den Fehler aus Deiner Beschreibung nicht finden können, aber einen Tip. guck Dir das hier mal an: http://www.msxfaq.net/verschiedenes/wpad.htm Da steht eigentlich alles drin Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden