Jump to content

RSAT W7 Verbindung zum Hyper-V Core Server


Dutch_OnE
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe 2 Windows7 Notebooks die beide eine Verbindung zu einem 2008 Core Server aufbauen sollen.

 

Die Notebooks sind in einer Domäne, der Server steht in einer Workgroup und die Verbindung läuft durch einen Tunnel.

 

John Howards Anleitung habe ich gemacht. Ergebnis: Das erste Notebook läuft, dass zweite nicht.

 

Fehlermeldung: Mit dem RPC Dienst kann keine Verbindung hergestellt werden.

Der Test aus dem HVRemote Script liefert dieses Ergebnis:

Unable to connect root\cimv2

 

Auf dem Server gibt es den User HyperV1\Meister.

Auf dem funktionierenden Notebook ist es werner-nbwin7\meister

Auf dem nicht funktionierenden Notebook ist es werner-nb\meister

 

Kann es ein SID Problem sein, bzw. sollte ich auf dem Server und dem zweiten Notebook einen meister2 anlegen und es damit testen?

 

Firewall ist geöffnet, WMI Freigaben sind gesetzt, hvremote Skripte nach Anleitung ausgeführt, anonymer Zugriff gestattet, hosts Einträge sind gesetzt.

 

Habe ich irgendwas vergessen?

 

Gruß daniel

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...