Jump to content

Seltsames Verhalten der Ordnerweiterleitung SBS2011


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du hast die Offlinedateien aktiviert. Bei uns läuft dieses GPO:

 

Computerkonfiguration (Aktiviert)
Richtlinien
Administrative Vorlagen
Richtliniendefinitionen (ADMX-Dateien) wurden aus dem zentralen Speicher abgerufen.Netzwerk/Offlinedateien
Richtlinie Einstellung Kommentar 
"Offline verfügbar machen" entfernen Aktiviert  
"Offline zur Verfügung stellen" für diese Dateien und Ordner nicht zulassen Aktiviert  
Klicken Sie auf "Anzeigen", und geben Sie einen UNC-Pfad für alle Dateien und Ordner an. 

Dateien und Ordner:    
\\Server


Richtlinie Einstellung Kommentar 
Alle Offlinedateien beim Anmelden synchronisieren Deaktiviert  
Alle Offlinedateien vor der Abmeldung synchronisieren Deaktiviert  
Benutzerkonfiguration von Offlinedateien nicht zulassen Aktiviert  
Verhindert, dass Benutzer Cachekonfigurationseinstellungen ändern. 

Richtlinie Einstellung Kommentar 
Die Funktion "Offlinedateien" zulassen bzw. nicht zulassen Deaktiviert  
Erinnerungssymbole deaktivieren Aktiviert  
Lebensdauer des Erinnerungssymbols Deaktiviert  
Lebensdauer des ersten Erinnerungssymbols Deaktiviert  
Verwendung von Offlinedateiordnern verhindern Aktiviert 

Geschrieben (bearbeitet)
Du hast die Offlinedateien aktiviert. Bei uns läuft dieses GPO:

 

Ok sunny super! Danke!

 

EDIT: Es klappt immer noch nicht!!! Symbol wird noch immer angezeigt. Habe die GPO exakt nach Deiner konfiguriert und mit den entsprechenden OUs verknüpft.

Symbol erscheint weiterhin am Clientrechner

nm2glm8t8g.jpg

 

 

woher kommt die Aktivierung??? Wir haben nichts diesbezüglich eingestellt? Kommt die noch von der alten und deaktivierten Ordnerumleitung?

 

 

Ist echt lästig wenn der PC immer rattert und die Daten laufen synchronisiert werden.

bearbeitet von Johnny990
Geschrieben

Ich habs auf SBS Users angewendet. Gilt doch dann genauso oder, da im AD unter den Usern der entsprechende user aufgelistet ist für den das gelten soll?

 

Ich irre mich wahrscheinlich sonst hättest dus nicht erwähnt.

ABER:

Wo ist da der Unterschied zwischen Users und Computers??? Das eine beinhaltet doch das andere oder?

 

Hier die Einstellungen nochmals:

6f8apadd5qz.jpg

Geschrieben
Ich habs auf SBS Users angewendet. Gilt doch dann genauso oder, da im AD unter den Usern der entsprechende user aufgelistet ist für den das gelten soll?

 

Grundlagen fehlen dir. Benutzerobjekte lesen keine Computereinstellungen. Computerobjekte lesen keine Benutzereinstellungen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Das ist die Ausnahme: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Das ist jetzt nur zum lesen für Dich. Nicht jetzt blind drauf laus konfigurieren!

 

Ich irre mich wahrscheinlich sonst hättest dus nicht erwähnt.

ABER:

Wo ist da der Unterschied zwischen Users und Computers??? Das eine beinhaltet doch das andere oder?

 

Bist Du ein Computer? Beinhaltest Du einen Computer?

User sind meistens lebende Personen. Computer kennst Du vermutlich auch. ;) GPOs für Computer auf Computerobjekte wirken lassen. Benutzereinstellungen auf Benutzerobjekte verlinken und wirken lassen. Und nein, GPOs können nicht auf Gruppen wirken.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...