Jump to content

RemoteApp: Clientkonfigurationsdatei erstellen


S.R.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche gerade auf einem Windows 2012 Remotedesktop-Server die Stelle, wo ich für ein RemoteApp-Programm die Clientkonfigurationsdatei erstellen kann. Ich such mich schon verrückt... jemand einen Tipp???

 

Dankend

 

Stefan

  • 11 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

die Funktion gibt es so nicht mehr. RDS-Verbindungen werden jetzt (eigentlich) ausschließlich mittels "RemoteApp- und Desktopverbindungen" in der Systemsteuerung verwaltet.

 

Wenn man aber dennoch eine RDP-Datei haben möchte gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Per "RemoteApp- und Desktopverbindungen" erstellte Verbindungen werden im Benutzerprofil unter "AppData\Roaming\Microsoft\Workspaces\<Workspace ID> gespeichert. Im Ordner Resources findet sich dann die RDP-Datei.
2. Im Internet Explorer das AddIn "Microsoft RDP Client Control" deaktivieren und am RD-Webinterface anmelden; durch das deaktivierte AddIn wird bei anklicken einer RemoteApp nicht der RDP-Client gestartet, sondern eine Öffnen/Speichern-Abfrage angezeigt für die RDP-Datei angezeigt.

Da beides nur für zugewiesene Anwendungen funktioniert muss man sich diese temporär selbst zuweisen, wenn man diese sonst nicht nutzt.

bearbeitet von Stephan Betken
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...