iDiddi 27 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Hallo zusammen, habe hier einen SBS2003, der auf SBS2011 migriert werden soll. So weit, so gut. Jetzt kommt das Problem: Server fiel vor ca. 3 Monaten mit defektem RAID 5 (3 Platten gleichzeitig :cry: ) aus. Daher wurde dieser auf gleicher Hardware per NT-Backup aus Sicherung wiederhergestellt. Leider hat mein Kollege nach aufspielen aller fehlenden Updates (ExchSP2, SharePoint 2.0 SP3 etc.) vermutlich das speziell für den SBS gemachte SP1 vergessen. Jedenfalls finde ich es nicht unter Software. Allerdings macht mich stutzig, dass weder im WSUS noch über Windows Update dieses als fehlend angezeigt wird :suspect: Jetzt stellen sich mir folgende Fragen: Gibt es auch die Möglichkeit, dass es trotzdem installiert wurde, aber nicht unter Software angezeigt wird? Kann man ohne weiteres das SBS-Update nach installieren, obwohl das Server-SP2 bereits installiert wurde und auch alle restlichen Updates drauf sind? Ich möchte hier ungerne vorschnell handeln. Habe keinen Bock, dass ich deshalb Probleme bei der Migration bekomme. Könnt Ihr helfen? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ach ja: Über WMI lt. diesem Beitrag zeigt er mir auch nix an :(
GuentherH 61 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Hi. Allerdings macht mich stutzig, dass weder im WSUS noch über Windows Update dieses als fehlend angezeigt wird Da das SP1 ja aus mehreren Teilen besteht wurde es nicht über WSUS bzw. Windows Update angeboten. Und ja, du kannst es ohne Probleme nachträglich installieren, da es nur Teile der SBS Komponenten betrifft. Allen anderen Teile wie W2003 SP1, Exchange SP2 usw. sind ja wahrscheinlich bereits installiert. LG Günther 2
iDiddi 27 Geschrieben 19. November 2012 Autor Melden Geschrieben 19. November 2012 Danke für Deine Antwort, Günther :) Ich dachte, das wäre komplizierter, da in der Anleitung zum SBS SP1 steht, dass es wichtig ist, das SBSSP1 vor dem Windows Server SP1 zu installieren. Is wohl wegen dem .net-Framework. Hat sich dann wohl mit dem Server SP2 erledigt. Ich werde es morgen mal installieren und dann berichten, falls es Schwierigkeiten gibt. Zur Not bügle ich das SRVSP2 halt noch mal drüber. Bis denne
iDiddi 27 Geschrieben 24. November 2012 Autor Melden Geschrieben 24. November 2012 Hier die Rückmeldung. Hat prima geklappt. Jetzt kann die Migration kommen ;) Habe durch diesen Fall festgestellt, dass man sich nach einer Komplett-Wiederherstellung (nach Neuinstallation OS) nicht mehr darauf verlassen kann, was unter Software angezeigt wird. WinRM bzw. PowerShell wurde dort auch nicht mehr angezeigt, obwohl es weiterhin ordnungsgemäß installiert und registriert ist :suspect:
GuentherH 61 Geschrieben 24. November 2012 Melden Geschrieben 24. November 2012 Danke für die Rückmeldung :) LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden