Jump to content

Mehrere Webseiten, Flash, http und www


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Dukel,

 

Ich habe eine weitere Frage an dich, nämlich, ob man auch die gleiche Prozedur (Mime Typ) für PHP-Dateien vorgehen muss.

 

Meine Webseite ist schon Online, unter www. und http. erreichbar, nur 1 Folder für .com, .net, .eu und .de.

 

Nur die Formular-Datei (in PHP) funktioniert nicht, also, die E-Mails werden nicht geschickt.

 

Die SMTP PORTs im Router sind auch konfiguriert

 

Ich habe das Gefühl gehabt, dass man beim Windows SBS 2011 kein PHP zusätzlich installieren muss. Kann es sein, dass ich mich irre?

 

Grüße!

bearbeitet von Esqualidus
Geschrieben

Meine Vermutungen sind gerade Wasser unter gegangen...

 

Ich dachte es wäre einfach nötig, dass man die unterschiedlichen Webseiten über

 

NEUE WEBSEITE und dann BINDINGS konfiguriert...

 

Ich glaube, in der STANDARD Webseite, waren die Dateien Online richtig dargestellt, einschließlich die PHP-Dateien.

 

Auf C:/inetpub/webseite, werden die CSS-Dateien nicht mehr gelesen oder zumindest werden die HTML-Dateien Online nicht richtig dargestellt.

Geschrieben

Bevor du jetzt alles mögliche probierst und kaputt konfigurierst schaust du am besten erst mal ob du dir die Grundlagen vom IIS anlesen kannst oder Webcasts findest und testet dann erst mal eines nach dem anderen.

Fang am besten mit dem Binding an, geh dann weiter zu den Hostheadern irgendwann zu den Mime Types und zum Schluss an PHP.

 

Ich hoffe du nimmst zum testen auch eine Testmaschine und keinen Produktive (SBS sieht für mich eher nach einer Produktiven Maschine aus).

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry! Ich bin ****... :D

 

Bei dem Umzug hatte ich den Folder "Style" samtlicher CSS-Dateien vergessen. Die Webseiten werden doch richtig dargestellt.

 

PHP funktioniert auch "teilweise", denn z.B. die Weiterleitung PHP-Skript wird gelesen und ausgegeben.

 

Der Server schickt auf jeden Fall E-Mails, allerdings über einen Smart-Host (nicht über PHP).

 

Es geht letztendlich nur um mail.php von INCOMEDIA X5 Webseite.

 

Ich frage mich ob es sinvoll (und sicher) ist, z.B., hMailServer zu installieren, um die E-Mails über PHP verschickt zu kriegen. Dies würde dann auch die Installation von APACHE bedeuten...

 

Windows PHP Mail Server Installation Guide | Vert Studios

 

hMailServer - Free email server for Microsoft Windows

 

 

Gruß

bearbeitet von Esqualidus
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...