Esqualidus 10 Geschrieben 18. November 2012 Melden Geschrieben 18. November 2012 Hi :D Vor ein paar Monate habe ich aufgehört, mehrere Webseiten auf meinem Windows SBS 2011 zu konfigurieren, denn damals dachte ich, dass PHP noch zusätzlich konfiguriert werden müsste und FLASH .swf funktionieren einfach nicht, wenn die entsprechenden Seite (wo die Flash-Datei sich befindet) aufgerufen wird. Ich möchte auch wissen, wie ich es schaffe, dass ich nicht 2 mal die gleichen Webseiten konfigurieren muss nur wegen WWW und HTTP. Meine Idee ist nämlich 3 Webseiten in dem Server zu betreiben: http://www_meine-private.de UND http://http_//meine-private.de, Port 80, 192.168.0.240, http://www_meine-visitenkarte1.de UND http://http_//meine-visitenkarte1.de), Port 80, 192.168.0.240 http://www_meine-visitenkarte2.de UND http://http_//meine-visitenkarte2.de), Port 80, 192.168.0.240. Nun muss ich nur wissen wie FLASH auch "gelesen" bzw dargestellt wird und wie z.B. http://www_meine-private1.de UND http://http_//meine-private1.de als eine einzelne Webseite gleichbehandelt werden. (Das hier hatte ich gelesen, leider trifft nicht im Ganz: Fully configure host header for Web application (Step-by-Step) -) Grüße!
Dukel 468 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Häää? Das ganze ist etwas wirr geschrieben. Was hat bei dir Hostheader mit Flash zu tun und wieso hast du einen Link mit Sharepoint? Google sagt als ersten Treffen folgendes: Flash Video Dateien (FLV) und der IIS von Christian Beier
Esqualidus 10 Geschrieben 19. November 2012 Autor Melden Geschrieben 19. November 2012 Hi, Sorry, du hast recht. Ich habe SHAREPOINT einfach übersehen. Meine Frage ist einfach wie man "Flash Video Dateien und SWF" in den Webseiten des Server spielen kann UND Wie schaffe ich es, meine Domäne sowohl mit "www." und "http." zu haben? Also, egal ob www_ mein _ domain. de oder http_ mein _ domain. de, dass man immer zur gleichen Webseite weitergeleitet wird. Grüße!
Dukel 468 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Wieso willst du http_ und www_ haben? Wieso nicht ganz normal mit www. ?
Esqualidus 10 Geschrieben 19. November 2012 Autor Melden Geschrieben 19. November 2012 Weil normalerweise, wenn ich in dem URL-Feld die Adresse eingebe, gebe ich direkt als http:// und nicht als www. Ich möchte einfach, dass MEIN-DOMAIN(.)DE sowohl als http:// als auch als www. aufrufbar ist, ohne dass ich jeweils 2 Webseiten für jede Domain konfigurieren muss. Besteht allerdings die Möglichkeit eine Weiterleitung zu verwenden? So würde ich z.B. my-domain(.com) und my-domain(.eu) auf mydomain(.de) weiterleiten. Es wäre wie gesagt dabei schön, dass die Domains dann über http:// my-domain und www. my-domain aufrubar sind
Dukel 468 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 http:// ist das Protokoll. Das konfiguriert man nie. Bei allen Browsern, die ich kenne, wird http:// immer ergänzt. Du brauchst 2 hostheader: My-Domain und my-domain.de
Esqualidus 10 Geschrieben 19. November 2012 Autor Melden Geschrieben 19. November 2012 Bedeutet denn das, dass ich jeweils einen Ordner mit den gleichen Webseite-Dateien haben muss? Also: C:/inetpub/mydomain [mydomain.de] und C:/inetpub/Mydomain [www(.)mydomain(.)de] Genau das wollte ich vermeiden! :D
Dukel 468 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Nein. Du hast eine Webseite und dieser gibst du im Bindung 2 (ggf. noch mehr für die anderen tld) Hostheader mit.
Esqualidus 10 Geschrieben 19. November 2012 Autor Melden Geschrieben 19. November 2012 Danke ... Ich habe das hier auch gefunden: AVS4YOU >> Anlage >> FLV-Video-Streaming vom Windows 2003 Server Windows ist ein Universum... Wer sich gut damit auskennt ist ein JEDI :D
Dukel 468 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Die Anleitung für Flash habe ich im Link im Thread #2 gepostet. Am besten du Strukturierst deine Probleme besser und springst nicht von einem zum anderen.
Esqualidus 10 Geschrieben 19. November 2012 Autor Melden Geschrieben 19. November 2012 Es geht einfach nicht. Mime Typ FLV ist schon eingetragen.
Esqualidus 10 Geschrieben 19. November 2012 Autor Melden Geschrieben 19. November 2012 ...und ich glaube ich habe das Problem mit den Bindings richtig verstanden!
Dukel 468 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Was funktioniert nicht mit Flash? Gibt's eine Fehlermeldung?
Esqualidus 10 Geschrieben 19. November 2012 Autor Melden Geschrieben 19. November 2012 Die Lösung war albern aber effektiv :D Ich habe die neue Version des FLASH-Players installiert und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Demnächst werde ich mich mit den Bindings und Weiterleitungen beschäftigen. Danke für deine Erklärungen! Grüße
Dukel 468 Geschrieben 19. November 2012 Melden Geschrieben 19. November 2012 Danke für die Rückmeldung und weiterhin viel Spaß.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden