WhiteGandalf 10 Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Auf die Google-Suche 'sysprep "dieses programm und das aktuelle Betriebssystem sind nicht kompatibel" server' kommen in diesem Moment (2012-11-14) weltweit exakt 2 (in Worten: zwei) Treffer. Einer davon dieses Forum, der andere unbrauchbarer Schnullikeks. Es zeigt sich also, daß dieser Thread in diesem Forum momentan den einzigen Treffer weltweit produziert, der in korrekter Weise die Verbindung aus den Schlüsselworten enthält, die die Lösung zu dem betreffenden Fehler liefern. Der Forenthread enthält indessen mitnichten die Lösung. Wie in abertausenden Threads zur Fehlermeldung wird fast immer (im deutschen Bereich ausschließlich) eine Abweichung der Werkzeugversion von der Betriebssystemversion verantwortlich gemacht und der Thread dann geschlossen und die Leute im Regen stehen gelassen. Statt die Suchmaschinen nochmal auf Monate vergeblich stochern zu lassen, nehme ich mir mal raus, die Lösung einfach hier zu notieren. Sie stammt aus einem englischen Forum zur englischen Version des Werkzeugs (wo die Fehlermeldung selbstredend einen anderen Wortlaut hat). Der Dienst "Datei- und Druckerfreigabe" muß zwingend laufen, weil "sysprep" von eben diesem Dienst gewisse Daten abfragt, sobald "versiegelt" werden soll. Fehlt der Dienst, verweigert "sysprep" die Weiterarbeit. In meinem Fall habe ich "sysprep" benutzt, um ein System für experimentelle (zum fortlaufenden Wegwerfen gedachte) virtuelle Boxen vorzubereiten und dazu einen von mir gewünschten und gewohnten Grundzustand herzustellen. Zu dem gehörte unter anderem eine Reduzierung der Systemdienste auf das benötigte Minimum. Das muß man zum Versiegeln um diese "Datei- und Druckerfreigabe" wieder aufweichen. abgetrennt von: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/sbs-2003-sysprep-reseal-26734.html
zahni 587 Geschrieben 14. November 2012 Melden Geschrieben 14. November 2012 Hallo und willkommen im Forum. Was genau hat das mit dem Problem zu tun, dass man bei einem SBS-2003 Server kein Sysprep machen kann ? Zumal das bei einem SBS ziemlich sinnfrei wäre. Es darf ja nur Einen geben... Die Frage, ob der Dienst LanManServer auf einem SBS dann nun läuft oder nicht ist sollte nicht relevant sein (zumal ein SBS ohne den Dienst auch irgendwie sinnfrei ist)...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden