Jump to content

Windows Remoteunterstützung ohne Einladung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Aufgrund der Tatsache, dass es nicht gewünscht ist im alten Thread das gleiche Problem weiter zu behandeln, jetzt also ein eigener Thread.

 

 

Das Problem:

 

In einem Domänennetzwerk mit Server 2008 R2 und Windows 7 Professional Clients soll die Windows Remoteunterstützung ohne Einladung per GPO festgelegt werden.

 

 

Lösungsansatz:

 

1. Das Feature Remoteunterstützung wurde installiert

2. Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\System\Remoteunterstützung\Remoteunterstützung anbieten wurde aktiviert.

und die Gruppe "Administratoren" (erstmal zum Test) wurden als "Helfer dürfen den Computer remote steuern" eingetragen.

 

Aber wenn man sich auf einen der Clients rauf melden will kommt folgende

Fehlermeldung:

----------------------------------

Das Unterstützungsangebot konnte nicht gesendet werden.

 

Überprüfen Sie Folgendes:

- Besitzen Sie die richtigen Berechtigungen für den Remotecomputer?

- Ist der Remotecomputer eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden?

- Liegt ein Netzwerkproblem vor?

----------------------------------

 

Netzwerk-Probleme liegen nicht vor. Zum einen weil die Windows Firewall deaktiviert ist (3rd Party Produkt - SEP) und zum anderen funktioniert die Verbindung mittels Einladungsdatei.

 

So das irgendwo noch min. ein weiteres Recht gesetzt werden muss.

 

gemäß einem alten Windows XP Artikel (884910) wurde in der gleiche Policy auch die "Administratoren" in folgenden Richtlinien eingetragen und die Richtlinie aktiviert.

 

Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen\DCOM: Computerzugriffseinschränkungen in Security Desciptor Definition Language

 

Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen\DCOM: Computerstarteinschränkungen in Security Desciptor Definition Language

bearbeitet von Snake566977
Link zu diesem Kommentar

Da Du eine 3rd Party FW benutzt rate ich zur vollständigen Deinstallation dessen, zumindest auf einem Testclient. Zweimal neu starten.

 

Derjenige der über C:\Windows\System32\msra.exe /offerra die Remoteunterstützung anbieten möchte, ist auch in der Gruppe der Remoteunterstützungsanbieter auf dem betroffenen Client? Kommt dort auch das vollständige GPO an?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...