georges 10 Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Hallo Zusammen Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich per Script oder GPO der lokalen Gruppe Administratoren eine Globale Gruppe zuordnen kann. Unsere Clients laufen mit NT4, W2k und WinXP Prof. in einer W2k/AD-Domäne. Ich möchte damit ereichen, dass ich automatisch definieren kann, welcher Benutzer auf seinem Client Administratorenrechte besitzt. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruss Georges
ctimepro 10 Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 Hallo Georges Am einfachsten ist es wohl, wenn du in der AD eine Gruppe "LokalerAdmin" erstellst. Danach schreibst du diese Gruppe auf jedem PC in die Lokale Gruppe Administratoren. Jetzt musst du nur noch die User als Mitglied der Gruppe machen und schon läuft es.
grizzly999 11 Geschrieben 19. Dezember 2003 Melden Geschrieben 19. Dezember 2003 Im AD machst du das bequem über die Gruppenrichtlinen mit den "Eingeschränkten Gruppen". Eine kleine Anleitung hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=20711. Geht logischerweise nicht bei NT 4.0, auch nicht mit Systemrichtlinien. Da ist Handarbeit angesagt. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden