Jump to content

Lizenzierung -Helpdesk & Vertriebsmitarbeiter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi alle miteinander,

 

bin neu hier und hab eine Frage wie wir am besten folgende 2 Szenarien lizenzieren sollen.

Firmen Hintergrund:

Microsoft Gold Partner (Die Mitarbeiter am RSC waren mit den Anforderungen etwas überfordert :rolleyes:)

 

 

- Situation 1:

Helpdesk Mitarbeiter:

Benutzt einen Server + SQL DB (Teilweise nur Express Teilweise auch vollständiger SQL-Server)

 

Nutzt 1 Management Client Permanent

 

Benötigt Zugriff auf alle Betriebssystem Varianten, jedoch nicht auf Office.

 

Aufgabengebiet: Lösung / Nachstellung von Kundenproblemen die mit der Lösung entstehen

 

Angedacht waren erst Technet-Accounts.

Jedoch dürfen diese nur zu Evaluierungszwecke benutzt werden.

Die Alternative wäre MSDN Accounts (hier in der Variante "MSDN Operating Systems" oder wenn SQL benötigt wird: Visual Studio Professional with MSDN)

 

Gibts hier eventuell bessere Optionen ? (Action Pack? Oder doch Technet?

 

 

- Situation 2

Vertriebsmitarbeiter:

Benutzt einen virtuellen Präsentations Server + SQL Express

 

Führt den Interessenten das Produkt auf seinem virtuellen Server vor und beantwortet erste Fragen. Es erfolgt bei den ersten Gesprächen keine Installation bei dem Interessenten.

 

Laut Gold-Partnervertrag dürfen wir "unlimited Server" zu Demonstrationszwecken benutzen. Das RSC meinte ... alle 30 Tage Server neu installieren und einfach nicht aktivieren... ist jedoch auf Dauer nicht händelbar bzw. bei Server 2012 so nur mit einer Eval Version abbildbar (korrigiert mich wenn ich falsch liege)

 

Benötige ich dafür dann Extra Lizenzen? Wenn ja welche wäre die günstigste Art?

 

 

Habt Ihr weitere Fragen: Stellt Sie :)

 

Grüße

 

Neo767

Geschrieben

Hi,

 

hat keiner ne Idee?

 

Action Pack fällt aus da der Gold-Partnerstatus ja schon erreicht ist.

 

Wie wären denn die Vorschläge die Präsentations Umgebung aufzubauen, wenn es keine Partnerstatus geben würde?

Geschrieben

Moin,

 

kein einfaches Thema, da MS es etwas konfus darstellt, mit ewig vielen Unter-Verlinkungen.

 

Wenn kein Microsoft-Partner, da wird es einfach,

Interne Nutzung > kauf der Lizenzen, wie Endkunden, via OEM, Box, OPEN, SELECT,EA etc. Demonstration in Richtung Kunden, mit diesen Lizenzen.

 

Select/EA bieten weiterhin 10 Lizenzen jeglichen Produktes für 60 Tage Zeitraum an.

20 Lizenzen jeglicher Produkte für interne Schulungszwecke.

 

Als Partner:

Aktion-Pack ist klein und auf 10 Lizenzen meist begrenzt.

Danach kommt Silver/Gold Partnerstatus

Zusätzliche Lizenzen nur durch zusätzliche Kompetenzen

da wir auch erlaubt "unlimited Server" zu Demonstrationszwecken

Der (Un-)Sinn mit "all 30-Tagen neu installieren" erschließt mir da nicht!

 

Außerdem hat jeder Goldpartner einen eigenen PAM(Partner-Account-Manager)

den kann man involvieren, dann langweilt der sich auch nicht,

und er kann die Situation final klären, was darf, was darf nicht und

das sogar schriftlich...

 

Also, als nächster Schritt, herausfinden, wer euch bei MS betreut.

Dann den PAM auch sein Geld verdienen lassen, schließlich kostet

die Goldpartnerschaft und weitere Kompetenzen viel Geld.

Danach weißt Du komplett Bescheid.

 

Für jede Situation gibt es eine Lösung,

man muss nur jemanden kennen, der die Wege (in dem Nebel) wirklich kennt :)

 

Schönes Schnee-Wochenende,

 

Franz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...