Jump to content

gemappte Netzlaufwerke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinander,

 

ich hab grad ein kleines Problem und komme nicht dahinter.

Folgende Situation:

 

Ich bin grade in einem Kundennetz tätig, da gibts bisher einen TS (2k3) und Einzelarbeitsplätze.

Nun werde ich eine VDI mit ca. 20 Arbeitsplätzen ausrollen. Der TS und Die Einzel-PCs sollen aber weiterlaufen.

 

Nun brauch ich verschiedene Policys, die nur für User auf den VDI-PCs ziehen.

(z.B. Ändern des Mauszeigers und solche Späße ;) )

 

Die VDI-PCs liegen in einer eigenen OU und die VDI-Anwender sind gemeinsam in einer Sicherheitsgruppe. Allerdings benutzen die meisten dieser User auch noch den Terminalserver und die Einzelplätze. Jetz komm ich nicht weiter, ich vermute ich hab einen Denkfehler drin.

 

Ich müsste eine GPO ausrollen, die irgendwie mit der OU der PCs und den entsprechenden Usern UND-verknüpft wird, so dass diese GPO nur auf den VDI-PCs zieht und nicht global in der ganzen Domäne.. (also auch auf den Einzelplätzen..)

 

Gruß,

Johannes

Geschrieben

Jep, die Zielgruppenadressierung kenne ich, die kann ich aber nur bei einigen wenigen Policy-Einträgen setzen (mir sind momentan nur die Netzlaufwerke geläufig).

 

Ich brauche aber wesentlich mehr. Die Frage war schlecht formuliert.

 

Also gut, ein User m.mustermann hat zwei Rechner. Einen lokalen Arbeitsplatz, da ist er lokaler Admin und kann seine Sachen installieren. Als zweites hat er eine VDI-Maschine. (Arbeitsplatz steckt in OU SBSComputers, VDI steckt in der OU VDIPCS)

 

Nun brauche ich verschiedene Policies, die für m.mustermann nur auf dem VDI-PC ziehen. u.a.:

- Outlook 2010 muss in den Onlinemodus gezwungen werden

- Mauszeigerschema wird auf (Kein) gestellt

- Drucker werden gemappt

 

Die Ordnerumleitung und die Netzlaufwerke kann ich so lassen, diese ziehen in der Überorganisation und damit auch in beiden OUs.

 

Computerrichtlinien sind soweit kein Thema, die ziehen auch wunderbar, allerdings hab ich Probleme, die Benutzerrichtlinien so einzustellen, dass sie lediglich auf den VDI-PCs ziehen.

 

Gruß,

Johannes

Geschrieben

Alles klar.. ich habs hinbekommen!

 

In der OU eine Benutzergruppe erstellt, die entsprechenden Benutzer hinzugefügt, Loopback in der Computerrichtlinie aktiviert und per Delegierung die entsprechende Benutzergruppe zur Policy hinzugefügt...

 

Danke trotzdem =)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...