noeli 10 Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Guten Morgen, Wir benutzen im Betrieb den Exchange 2007 und meinem Vorgänger ist es gelungen während seiner Zeit etwas einzustellen, dass er sobald man ein neues Postfach anlegt, automatisch bei den Berechtigungen für den Vollzugriff hinzugefügt wird. Wir haben derzeit über 400 Postfächer und der Benutzer meine Vorgänger soll noch nicht gelöscht werden (Firmen interne Gründe) Also meine Frage lautet nun: Was ist das? Und wo kann ich das entfernen?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Oktober 2012 Melden Geschrieben 17. Oktober 2012 Ad Berechtigungen auf der/den Datenbanken. Je nachdem was er da konfiguriert hat, müsste man sie dort entfernen, bzw. Die verweigerungsrechte wieder herstellen.
noeli 10 Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 kann es zum Beispiel auch ein Trigger sein der einen Eintrag für ihn macht sobald ein neues Postfach in dieser Tabelle hinzugefügt wird?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 Unwahrscheinlich. Man könnte es auch als task konfigurieren, aber das würde wohl kaum jemand tun.
Stefan W 14 Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 Gibt es bei Exchange 2007 nicht auch schon den Scripting Agent? lg
noeli 10 Geschrieben 22. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 nein soweit ich weiß erst ab 2010
RobertWi 81 Geschrieben 22. Oktober 2012 Melden Geschrieben 22. Oktober 2012 Scipting Agent gibt es erst mit Ex 2010. Allerdings funktioniert der bei Vollzugrifft auch gar nicht, weil der Scripting Agent ausgeführt wird, bevor die Berechtigungen gespeichert worden sind. Ein geplanter Task wäre eine Lösung, eine andere ein eigenes Script zu schreiben, dass die Mailbox anlegt und Vollzugriff setzt. Dann kann aber nur noch dieses Script benutzt werden, um neue Mailboxen anzulegen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Aber wie gesagt, in dem Fall dürfte eine Berechtigung auf DB Ebene wahrscheinlicher sein. ;) Bye Norbert
RobertWi 81 Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Ach so, er hat die Berechtigung schon und sie soll weg. Datenbank Speichergruppe Administrative Gruppe Organisation sind ein paar der Ort, wo man nach Send-Ad/Receive-As (wirkt sich in der Vererbung als Vollzugriff aus) suchen kann.
noeli 10 Geschrieben 23. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 weiß dann auch jemand ein geeignetes Tool mit dem man die Datenbank öffnen kann? ich hatte ja schon drann gedacht den User zu löschen und darauf zu warten das eine Fehlermeldung kommt, aber da mir gesagt wurde der User muss noch angelegt bleiben....
Stefan W 14 Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 ich hatte ja schon drann gedacht den User zu löschen und darauf zu warten das eine Fehlermeldung kommt, aber da mir gesagt wurde der User muss noch angelegt bleiben.... deaktivieren?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Du sollst nicht die Datenbank öffnen, sondern die Berechtigungen auf die Objekte (gelistet in Roberts Post) prüfen. Bspw. mit adsiedit. WEnn du nicht weißt, was du da tust, solltest du lieber jemanden ran holen, der das erledigt. Bye Norbert
noeli 10 Geschrieben 25. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2012 der benutzer ist bereits deaktiviert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden