Jump to content

Problem mit USB-Host-Controller nach fehlgeschlagener Installation


Roscoe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich dachte ich frage mal hier, evtl. hat ja jemand eine Idee, komme selber nicht mehr weiter.

 

Zum Testen habe ich auf einem WIN7 Prof Notebook einen Devolo-Stick (USB) zur Bildübertragung installiert. Die Installation ist nicht durchgelaufen mit einem unaussagekräftigen Fehler.. Daraufhin hab ich das NB durchgestartet. Seitdem habe ich das Problem, dass im Geräte-Manager unter "USB-Controller" die beiden Controller mit einem Code 52 angezeigt werden:

 

"Die digitale Signatur der für dieses Gerät erforderliche Treiber kann nicht überprüft werden. Bei einer vor kurzem durchgeführte Änderung an Hardware oder Software wurde möglicherweise eine Datei installiert , die falsch signiert oder beschädigt ist. Möglicherweise handelt es sich auch um schädliche Software einer unbekannten Quelle (Code 52)"

 

Auch wenn ich den aktuellsten Treiber für den Chipsatz / die USB-Host-Controller installiere kann ich den Fehler nicht mehr beseitigen.

 

Über gpedit.msc habe ich dann versucht das verwenden von digital signierten Treibern zu deaktiveren. Einstellungen ist gesetzt, funktioniert aber immer noch nicht.

 

Wenn ich das System aber neustarte und über F8 Windows im Modus

"Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" starte, funktioniert wieder alles einwandfrei

 

meine Vermutung ist, dass ich die drei Dateien usbehci.sys, usbport.sys, winusb.sys evtl. beschädigt habe.

 

Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich das wieder geradebiege, ohne beim Starten den Weg über F8 zu gehen?

Link zu diesem Kommentar

Hast Du denn die USB Controller im GM schon gelöscht und anschließend neu gestartet? Wenn nein, hol das nach.

 

Auch kannst Du einen sauberen Neustart durchführen, evtl. findest Du so den Übeltäter. Schritt 1 reicht aus: Gewusst wie: Durchführen eines sauberen Neustarts zur Behebung eines Problems in Windows Vista oder Windows 7

 

In einer administrativen Commandline kannst Du ein sfc /scannow laufen lassen. Das zeigt dir evtl. beschädigte und reparierte Dateien an.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...